Bei Ihnen vor Ort im Nordfriesland

Ihr Energieberater in Wyk auf Föhr

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Wyk auf Föhr & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Henry Knoblauch

Energieberater & B.Eng. Bau­ingenieur­wesen

Henry Knoblauch - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Wyk auf Föhr

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Wyk auf Föhr für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wyk auf Föhr? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Wyk auf Föhr?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Schleswig-Holstein bietet die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) das Programm „Energieeffizientes Sanieren“ für Bestandsgebäude in Wyk auf Föhr. Gefördert werden sowohl Einzelmaßnahmen als auch ganzheitliche Sanierungen nach KfW-Effizienzhaus-Standard. Die Stadt Wyk unterhält zudem einen kommunalen Fördertopf, der Energieberatungen und kleinere Effizienzanpassungen finanziell unterstützt. Zusätzlich besteht im Rahmen der Initiative „SH gebäude effizient“ eine Konzeptförderung für Sanierungsfahrpläne.

Gefördert werden u. a. Fassaden-, Dach- und Deckendämmung, Austausch von Fenstern und Türen sowie die Umstellung auf erneuerbare Heizsysteme (Wärmepumpen, Biomasse). Die IB.SH übernimmt bis zu 15 % der Nettoinvestitionskosten, maximal 10.000 Euro pro Wohneinheit, eine vollständige Effizienzhäusersanierung wird mit bis zu 20 % gefördert. Kombinationen mit BAFA- und KfW-Förderprogrammen sind möglich, sofern die technischen Mindestanforderungen erfüllt und die Antragstellungen koordiniert werden. Anträge reichen Sie online über das IB.SH-Portal oder im Rathaus Wyk ein; Fristen liegen meist im ersten Halbjahr. Das kommunale Budget wird jährlich neu bereitgestellt und ist begrenzt.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Wyk auf Föhr verfolgt?

Die Stadt Wyk auf Föhr verfolgt im kommunalen Klimaschutz einen klaren Fahrplan: eine Reduktion der CO2-Emissionen um 45 % bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 1990 und Klimaneutralität bis 2045. Basierend auf dem 2018 beschlossenen Klimaschutzkonzept werden jährliche Fortschrittsberichte erstellt, um die Einhaltung der Teilziele zu sichern.

Im Gebäudesektor setzt Wyk auf Föhr eine umfassende Sanierungsförderung ein, die Eigentümer bei der energetischen Modernisierung unterstützt. Zudem gilt seit 2021 eine Solardachpflicht für Neubauten und Dachflächen über 50 m², um die Eigenstromerzeugung zu erhöhen und fossile Heizsysteme zu reduzieren.

Öffentliche Gebäude werden nach KfW-Effizienzhaus-Standard saniert, Straßenbeleuchtung schrittweise auf LED umgestellt und örtliche Energieberatungen angeboten. Durch diese Maßnahmen will die Stadt einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung ihrer Klimaziele leisten.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Wyk auf Föhr aus?

Altes gebäude.jpeg

In Wyk auf Föhr besteht der Gebäudebestand überwiegend aus historischen Altbauten mit ungedämmten Außenwänden und einfachen Fenstern, ergänzt durch vereinzelt errichtete Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren mit rudimentärer Dämmung. Neubauvorhaben spielen vor allem im tourismusnahen Umfeld eine Rolle und orientieren sich zunehmend an modernen Effizienzstandards. Dennoch dominieren gewachsene Strukturen im Ortskern. Äußere Einflüsse wie salzhaltige Seeluft verschärfen die thermischen Schwachstellen.

Viele dieser Bestandsimmobilien sind energetisch sanierungsbedürftig, da veraltete Heizsysteme und mangelhafte Dämmung zu hohem Wärmeverlust führen. Oft kommen noch alte Ölheizungen zum Einsatz und tragen so zu einer erhöhten CO2-Bilanz bei. Eine gezielte Modernisierung kann den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor deutlich senken und leistet damit einen direkten Beitrag zum Klimaschutz. Der bestehende Sanierungsrückstand auf Wyk auf Föhr birgt erhebliches Potenzial für die Steigerung der Energieeffizienz und die Reduzierung von Treibhausgasen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Wyk auf Föhr?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Wyk auf Föhr für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Wyk auf Föhr und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Niebüll und Sylt.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Risum-Lindholm, Flensburg und Husum. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Wyk auf Föhr

Häufig gestellte Fragen

Henry Knoblauch - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Wyk auf Föhr.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt