Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wurster Nordseeküste? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Wurster Nordseeküste sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Wurster Nordseeküste im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Wurster Nordseeküste und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Wurster Nordseeküste für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Wurster Nordseeküste energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Wurster Nordseeküste fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Wurster Nordseeküste für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wurster Nordseeküste? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Region Wurster Nordseeküste stellt die Landesförderbank NBank (Niedersachsen) über den Energiesparfonds zinsgünstige Kredite für Maßnahmen wie Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke sowie den Austausch ineffizienter Heizungsanlagen bereit. Ergänzend gewährt die Gemeinde Wurster Nordseeküste einen Investitionszuschuss von bis zu 10 % der förderfähigen Kosten für eine ganzheitliche Sanierung zum Effizienzhausstandard. Gefördert werden unter anderem Wärmedämmung, Heizungstausch und Fenstererneuerung. Die Programme sind mit den Bundesförderungen der KfW und des BAFA kombinierbar, wodurch die Gesamtförderquote deutlich steigt. Antragsberechtigt sind Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Wohnungsbaugesellschaften. Eine Energieberatung durch einen zertifizierten Fachmann ist Voraussetzung für die Bewilligung.
Die Gemeinde Wurster Nordseeküste orientiert sich an den Klimazielen des Landes Niedersachsen und strebt eine CO2-Reduktion von 55 % bis 2030 (Basisjahr 1990) an sowie die **klimaneutrale** Gemeindeverwaltung bis 2045. Kommunale Etappenziele sehen bis 2030 eine Minderung der direkten Emissionen um 40 % im Gebäudesektor vor.
Im Neubau gelten seit Juli 2023 verbindliche Vorgaben: Alle neuen Wohn- und Nichtwohngebäude müssen mit Photovoltaik ausgestattet werden (Solar-Pflicht), kommunale Projekte werden nach Effizienzhaus-55-Standard umgesetzt und damit um mindestens 45 % energieeffizienter als die GEG-Basisnorm.
Zur Sanierung des Bestands bietet die Gemeinde Fördermittel von bis zu 30 % der Investitionskosten für Dämmmaßnahmen, Fenstererneuerung und den Einbau hocheffizienter Wärmepumpen. Begleitend wurde ein kommunales Energieberatungsprogramm etabliert, das Hauseigentümer bei der Planung energetischer Modernisierung unterstützt.
Entlang der Wurster Nordseeküste dominieren historische Fachwerkhäuser und Ziegelbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, ergänzt durch Nachkriegswohngebiete der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelt moderne Neubauprojekte der letzten zwei Jahrzehnte. Viele ältere Gebäude verfügen über ungedämmte Außenwände, einfache Verglasung und schlecht isolierte Dachkonstruktionen, während veraltete Öl- oder Gasheizsysteme den Energiebedarf zusätzlich in die Höhe treiben.
Durch die mangelhafte Wärmedämmung und ineffiziente Anlagentechnik entstehen im Gebäudesektor erhebliche CO₂-Emissionen. Der Bedarf an energetischen Sanierungen ist daher hoch, um den Ausstoß klimaschädlicher Gase zu reduzieren und die Energiekosten nachhaltig zu senken.
Im Hinblick auf den Klimaschutz ist eine umfassende Modernisierung des Bestandsschutzes unerlässlich. Mit Maßnahmen wie Dämmverbundsystemen, Austausch der Heiztechnik und Fenstertausch können Heizenergiebedarf und Emissionen deutlich gemindert werden.
Unsere Energieberater sind in Wurster Nordseeküste und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bremerhaven und Geestland.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Cuxhaven, Nordenham und Schiffdorf. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.