Bei Ihnen vor Ort im Eifelkreis Bitburg-Prüm

Ihr Energieberater in Wolsfeld

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Wolsfeld & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Wolsfeld

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Wolsfeld für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wolsfeld? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Wolsfeld?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Region Wolsfeld fördert die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Programm „Wohneigentum Energieeffizient Modernisieren“ energetische Sanierungen mit einem Zuschuss von bis zu 25 % der förderfähigen Kosten. Gefördert werden Maßnahmen wie Dach- und Fassadendämmung, Fenstertausch und Heizungstausch hin zu effizienter Heiztechnik. Eine Mindestfördersumme von 5.000 € ist Voraussetzung; die Antragstellung erfolgt online über die ISB.

Ergänzend bietet die Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm im kommunalen Klimaschutzprogramm Einzelzuschüsse von bis zu 5.000 € pro Wohneinheit und fördert Energieberatungen vor Ort. Die regionalen Programme sind in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar. So erhalten Sie umfassende Unterstützung für eine ganzheitliche energetische Sanierung Ihres Gebäudes.

Überdies können Eigentümer in der Verbandsgemeinde Südeifel im Rahmen des kommunalen Klimaschutzfonds Einmalzuschüsse bis zu 3.000 € für den Umstieg auf Solarthermie oder Holzpelletheizungen beantragen. Dies ergänzt die Förderkriterien der ISB und des Kreises und ermöglicht eine modulare Umsetzung verschiedener Sanierungsbausteine.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Wolsfeld verfolgt?

Der Landkreis Bitburg-Prüm orientiert sich an den Zielen des Landes Rheinland-Pfalz und strebt eine 55 %ige CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 an. Als Teil dieser Strategie hat die Gemeinde Wolsfeld eine Reduktion von 50 % bis 2030 und die Klimaneutralität bis 2045 verankert.

Für 2030 ist ein Etappenziel von 50 % Minderungsleistung vorgesehen; bis 2045 soll der Gebäudesektor vollständig klimaneutral operieren. Kommunale Liegenschaften werden nach KfW-Effizienzhaus-55-Standards saniert, um den Energieverbrauch nachhaltig zu senken.

Die Gemeinde fördert energetische Sanierungen privater Wohngebäude mit einer Förderquote von bis zu 30 % und führt seit 2022 eine Solardachpflicht für Neubauten ein. Ein verpflichtendes Energiepassverfahren unterstützt Hauseigentümer bei der Planung, während Zuschüsse für Wärmepumpen, Brennwertkessel und Dämmmaßnahmen die energetische Sanierung flankieren. Zusätzlich gelten verbindliche energetische Mindeststandards für Dach und Fassade, um die CO2-Bilanz des Gebäudebestands systematisch zu verbessern. Seit 2021 wird die kommunale Klimabilanz jährlich fortgeschrieben, um den Fortschritt zu dokumentieren und Maßnahmen gezielt anzupassen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Wolsfeld aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Region Wolsfeld prägt eine heterogene Gebäudelandschaft das Bild. Ältere Ein- und Mehrfamilienhäuser aus dem frühen 20. Jahrhundert zeichnen sich durch ungedämmte Außenwände und einfache Fenster aus. Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre weisen meist nur eine einfache Dämmung auf, während in Neubaugebieten der letzten zwei Jahrzehnte moderne Konstruktionen dominieren.

Der Sanierungsbedarf erklärt sich vor allem durch mangelhafte Wärmedämmung von Dach, Fassade und Keller sowie veraltete Heizsysteme auf Basis fossiler Brennstoffe. Fehlende Lüftungskonzepte begünstigen zudem Feuchteschäden und erhöhen den Heizenergieverbrauch. Modernisierungen an Gebäudehülle und Haustechnik bieten Einsparpotenziale von bis zu 60 Prozent beim Heizwärmebedarf.

Vor dem Hintergrund nationaler Klimaschutzziele nimmt der Gebäudesektor einen zentralen Stellenwert ein. Ein Großteil der CO2-Emissionen entfällt auf bestehende Objekte, deren Modernisierung nicht nur die Treibhausgasbilanz verbessert, sondern langfristige Kosteneinsparungen ermöglicht. Systematische energetische Sanierungen leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung des regionalen CO2-Ausstoßes und zur Steigerung der Energieeffizienz im Bestand.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Wolsfeld?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Wolsfeld für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Wolsfeld und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bitburg und Burg.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Trier, Irrel und Bettingen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Wolsfeld

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Wolsfeld.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt