Bei Ihnen vor Ort im Emsland

Ihr Energieberater in Werpeloh

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Werpeloh & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

André Meyer

Energieberater & Mei­ster des Hand­werks

André Meyer - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Werpeloh

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Werpeloh für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Werpeloh? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Werpeloh?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Werpeloh stehen Hausbesitzern verschiedene regionale Förderprogramme zur energetischen Sanierung zur Verfügung. Die Landesförderbank NBank gewährt zinsgünstige Darlehen von bis zu 100.000 Euro pro Wohneinheit im Rahmen des Programms „Energieeffizient Sanieren“ und bietet zusätzlich einen Tilgungszuschuss von bis zu 20 %. Dieses Angebot unterstützt Maßnahmen wie Dach- und Fassadendämmung, Heizungstausch oder den Einbau energieeffizienter Fenster.

Die Gemeinde Werpeloh fördert im kommunalen Klimaschutzprogramm vor allem Energieberatungen mit einem Zuschuss von bis zu 50 % der Beratungskosten. Förderungshöhe bis zu 500 Euro pro Objekt hilft bei der Planung einer ganzheitlichen Sanierung inklusive Lüftungsanlagen und moderner Gebäudetechnik.

Alle regionalen Programme sind grundsätzlich kombinierbar mit BAFA- und KfW-Förderungen, sofern die jeweiligen technischen Mindestanforderungen eingehalten werden.

Im Landeswohnungsbauprogramm NiWoBau können Sie zudem Zuschüsse für barrierereduzierende Maßnahmen in Kombination mit energetischen Modernisierungen beantragen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Werpeloh verfolgt?

Werpeloh folgt den Klimazielen des Landes Niedersachsen und des Landkreises Emsland: Die Landesregierung strebt bis 2030 eine CO2-Reduktion von 55 % gegenüber 1990 und Klimaneutralität bis 2045 an. Der kommunale Klimaschutzplan des Landkreises konkretisiert dies mit Bau- und Gebäudesektor-Reduktionen von 50 % bis 2030; zudem soll der kommunale Gebäudebestand bis 2045 vollständig CO2-neutral sein.

Im Gebäudesektor stehen die kommunale Sanierungsförderung (Fördersätze bis 20 %) für Wärmedämmung, Heizungsoptimierung und den Ersatz fossiler Systeme (Öl- und Gasheizungen) durch Wärmepumpen im Vordergrund. Seit 2023 gilt auf Gemeindeflächen eine Solardachpflicht für Neubauten. Ab 2025 müssen alle neuen Wohngebäude mindestens dem Effizienzhaus-55-Standard entsprechen.

Die Umsetzung wird durch kostenfreie Energieberatungen der Gemeinde begleitet. Ein digitales Monitoring und jährliche Klimaberichte des kommunalen Beirats sichern die Fortschreibung und Evaluierung aller Maßnahmen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Werpeloh aus?

Altes gebäude.jpeg

In Werpeloh dominiert ein heterogener Gebäudebestand mit denkmalgeschützten Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, zahlreichen Nachkriegswohnhäusern und punktuellen Neubauprojekten der letzten zwei Jahrzehnte. Viele Bestandsgebäude weisen unzureichende Wärmedämmung an Fassaden und Dächern auf, während Fenster häufig noch einfach verglast sind. Veraltete Heizungsanlagen mit niedrigen Wirkungsgraden sorgen für überhöhten Energieverbrauch und steigende Betriebskosten.

Vor dem Hintergrund nationaler Klimaschutzziele ist der Gebäudesektor für rund ein Viertel der CO₂-Emissionen verantwortlich. Eine konsequente energetische Sanierung in Werpeloh kann den Wärmebedarf deutlich reduzieren und die Nutzung erneuerbarer Energien ermöglichen. Gerade im Hinblick auf höhere Effizienzstandards und aktuelle Förderprogramme ist eine Modernisierung von Dämmung, Haustechnik und Lüftungssystemen erforderlich, um Emissionen zu senken und langfristig Ressourcenschonung zu gewährleisten.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Werpeloh?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Werpeloh für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Werpeloh und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Sögel und Börger.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Spahnharrenstätte, Werlte und Lathen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Werpeloh

Häufig gestellte Fragen

André Meyer - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Werpeloh.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt