Bei Ihnen vor Ort im Kreis Ansbach

Ihr Energieberater in Weihenzell

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Weihenzell & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Imanuel Riker - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Weihenzell

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Weihenzell für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Weihenzell? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Weihenzell?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Weihenzell können Hausbesitzer und Vermieter auf Landesförderungen der LfA Förderbank Bayern zurückgreifen. Mit dem EnergieBonus Bayern lassen sich bis zu 10 % der förderfähigen Kosten für Maßnahmen wie Außenwand- und Dachdämmung, den Austausch von Fenstern und Türen sowie den Einbau hocheffizienter Heizungsanlagen fördern. Über das 10.000-Häuser-Programm erhalten Sie zudem Fördermittel für ganzheitliche Sanierungen inklusive Energieberatung. Der Landkreis Ansbach bietet eine kostenfreie Erstberatung zum Fördercheck, während die Marktgemeinde Weihenzell selbst keine eigenen Zuschüsse vergibt. Die Landesprogramme sind in der Regel kombinierbar mit BAFA- und KfW-Förderungen, wodurch sich Förderquoten von insgesamt bis zu 50 % realisieren lassen. Energieberater begleiten Sie bei Antragstellung und Umsetzung gemäß den technischen Mindeststandards. Die Förderung ist vor Maßnahmenbeginn zu beantragen. Anträge sind über das BayernPortal einzureichen und werden nach Vorlage aller Nachweise geprüft.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Weihenzell verfolgt?

Der Markt Weihenzell strebt eine 65 % CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 an und hat das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 in seinem integrierten Klimaschutzkonzept verankert. Als Zwischenziel sind bis 2025 bereits 45 % Einsparung bei den Treibhausgasemissionen vorgesehen. Grundlage bildet das kommunale Energie- und Klimaschutzprogramm in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. Dabei ist vorgesehen, dass der Gebäudesektor bis 2030 mindestens 50 % seiner Emissionen einspart. Seit 2022 wird das Maßnahmekonzept jährlich fortgeschrieben.

Im Gebäudesektor fördert die Gemeinde umfangreiche Sanierungen mit Zuschüssen in Höhe von bis zu 15 % der förderfähigen Investitionskosten nach KfW-Standard und definiert eine Solaranlagenpflicht für Neubauten. Zudem werden hocheffiziente Wärmepumpen über kommunale Bonusprogramme unterstützt und verpflichtende Mindestanforderungen an Gebäudehüllen entsprechend EH 40-Standard schrittweise verschärft. Ergänzend erstreckt sich ein Konzept zur digitalen Erfassung aller Bestandsgebäude durch Energiepässe, um Sanierungsprioritäten datenbasiert zu setzen und die Umsetzung der Klimaziele zu begleiten.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Weihenzell aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Region Weihenzell dominiert ein heterogener Gebäudebestand: historisch gewachsene Fachwerkhäuser aus dem 19. Jahrhundert, zahlreiche Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelt errichtete Neubauten ab den 2000er Jahren. Viele Altbauten weisen ungedämmte Außenwände und Einfachverglasung auf, während bei den Nachkriegsbauten häufig veraltete Heizungsanlagen mit hohem Brennstoffverbrauch im Einsatz sind. Selbst moderne Gebäude erfüllen oftmals nicht die aktuellen Standards für Wärmeschutz und Lüftungstechnik.

Der Sanierungsbedarf ergibt sich vor allem aus mangelhafter Wärmedämmung und ineffizienten Heizsystemen, die zu überhöhtem Energieverbrauch führen. Eine Sanierung dieser Gebäude kann den jährlichen Wärmebedarf erheblich reduzieren und die Betriebskosten senken.

Angesichts der CO₂-Emissionen im Gebäudesektor von rund 30 Prozent des nationalen Treibhausgasausstoßes ist eine konsequente Modernisierung unerlässlich, um Klimaschutzziele zu erreichen und langfristig Ressourcen zu schonen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Weihenzell?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Weihenzell für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Weihenzell und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Ansbach und Dietenhofen.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Nürnberg, Rügland und Sachsen b.Ansbach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Weihenzell

Häufig gestellte Fragen

Imanuel Riker - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Weihenzell.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt