Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Vielank

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Vielank bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Vielank & Umgebung

Henry Knoblauch.png

Henry Knoblauch

Energieberater & B.Eng. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Vielank & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

Qualifikationen:

  • Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Vielank

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Vielank für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Vielank? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Vielank?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Vielank stehen Eigentümerinnen und Eigentümer verschiedene regionale Programme zur energetischen Sanierung zur Verfügung. Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) bietet zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für Gebäudehülle und Anlagentechnik, etwa im Programm Energieeffizienz (273). Ergänzend gewährt der Landkreis Ostprignitz-Ruppin einen kommunalen Zuschuss von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten für Dämmung, Heizungstausch und Anlagenoptimierung. Das ILB-Programm kann mit BAFA- und KfW-Förderungen kombiniert werden und sieht eine Zuschusshöhe von bis zu 20 % der Investitionskosten vor.

Gefördert werden Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, Fensteraustausch, der Einbau effizienter Wärmepumpen und eine ganzheitliche Sanierung nach EEWärmeG-Standard. Der kommunale Zuschuss deckt nur investive Kosten ab, während über ILB auch Beratungs- und Planungsleistungen förderfähig sind. Die Programme sind jeweils vor Beginn der Maßnahme zu beantragen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Vielank verfolgt?

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hat gemeinsam mit der Gemeinde Vielank im Rahmen des Klimaschutzgesetzes Mecklenburg-Vorpommern verbindlich 65 % CO₂-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 und die Klimaneutralität bis 2045 festgelegt. Die Vorgaben gelten sektorübergreifend, zeigen aber für den Gebäudesektor einen klaren Handlungsrahmen, der die energetische Sanierung des Bestands und die nachhaltige Ausrichtung künftiger Neubauten umfasst.

Um den Gebäudebestand effizient umzurüsten, fördert Vielank eine kommunale Sanierungsinitiative mit Zuschüssen von bis zu 15 % der Investitionskosten und beteiligt sich am Landesförderprogramm „Klimaschutz in kommunalen Liegenschaften“ mit einem jährlichen Budget von 200.000 €. Private Eigentümer profitieren von kostenfreien Energiediagnosen und vergünstigten Darlehen für Wärmepumpen. Seit 2023 gilt eine Solardachpflicht für alle Neubauten, ergänzt durch verbindliche energetische Standards (mindestens KfW-Effizienzhaus 40) für öffentliche Gebäude. Ein kommunales Quartierskonzept unterstützt gebäudescharfe Effizienzanalyse und den Ausbau von Nahwärmenetzen auf Basis erneuerbarer Energien.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Vielank aus?

Altes gebäude.jpeg

Im ländlich geprägten Vielank dominiert ein heterogener Gebäudebestand: vereinzelt historisch gewachsene Backstein-Altbauten aus dem 19. Jahrhundert, einfache Nachkriegswohnhäuser aus den 1950er und 1960er Jahren sowie punktuelle Neubauvorhaben der letzten zwei Jahrzehnte prägen das Ortsbild.

Viele dieser Immobilien sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie über ungedämmte Fassaden, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Heizsysteme auf Öl- oder Gasbasis verfügen. Hohe Wärmeverluste und steigende Energiepreise machen Modernisierungsschritte dringend erforderlich, um den Energieverbrauch zu reduzieren und den Wohnkomfort zu steigern.

Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes spielen Gebäude energetische Sanierungen eine zentrale Rolle: Rund ein Drittel der CO₂-Emissionen in Deutschland entfällt auf den Gebäudesektor. Durch systematische Dämmmaßnahmen und den Umstieg auf erneuerbare Heiztechnologien lässt sich der Modernisierungsbedarf in Vielank nachhaltig bedienen und der CO₂-Ausstoß deutlich senken.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Vielank?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Vielank für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Vielank und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Lübtheen und Hitzacker (Elbe).

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Dannenberg (Elbe), Hamburg und Amt Neuhaus. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Vielank

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Vielank.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt