Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Lübtheen

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Lübtheen bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Lübtheen & Umgebung

Henry Knoblauch.png

Henry Knoblauch

Energieberater & B.Eng. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Lübtheen & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

Qualifikationen:

  • Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Lübtheen

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Lübtheen für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Lübtheen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Lübtheen?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Lübtheen stehen Ihnen als privatem Eigentümer oder Vermieter Fördermittel der Investitionsbank Mecklenburg-Vorpommern (IBM) zur Verfügung. Sie können Zuschüsse in Höhe von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten (max. 15.000 Euro) beantragen für Maßnahmen wie Wärmedämmung, Heizungstausch, Fensteraustausch und ganzheitliche Sanierungen. Antragsberechtigt sind Bestandsgebäude, die älter als fünf Jahre sind; eine vorherige Energieberatung durch einen zertifizierten Experten ist verpflichtend. Bei ganzheitlichen Sanierungskonzepten kann ein höherer Förderbetrag erreicht werden. Sie reichen Ihre Anträge online über das IBM-Portal ein; die Bearbeitung dauert in der Regel sechs bis acht Wochen. Ergänzend bietet die Stadt Lübtheen über ihre Klimaschutzinitiative einen kommunalen Zuschuss von 10 % der Investitionskosten (bis 2.000 Euro) für Einzelmaßnahmen. Die kommunalen Fördermittel müssen Sie vor Maßnahmenbeginn beim Rathaus beantragen. Die Programme sind in der Regel mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar, wodurch sich Ihre Eigeninvestition weiter reduziert.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Lübtheen verfolgt?

Im kommunalen Klimaschutzkonzept der Stadt Lübtheen ist eine CO₂-Reduktion um 25 % bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 1990 festgeschrieben, im Einklang mit dem Landesziel Mecklenburg-Vorpommerns von 65 % Minderungsleistung. Zur Erreichung des Endziels strebt Lübtheen Klimaneutralität bis 2045 an, wobei der Fokus konsequent auf dem Gebäudesektor liegt.

Zur Umsetzung wurden ein kommunales Förderprogramm für energetische Sanierungen aufgelegt, das privaten Eigentümern bis zu 30 % der förderfähigen Investitionskosten erstattet. Seit 2023 gilt in neuen Baugebieten eine Solardachpflicht für alle Neubauten, um vor Ort Strom aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Öffentliche Gebäude müssen zudem künftig den KfW-55-Effizienzhausstandard erfüllen, um den Wärme- und Stromverbrauch nachhaltig zu senken.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Lübtheen aus?

Altes gebäude.jpeg

In Lübtheen prägen vornehmlich ältere Backstein-Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, solide Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelt moderne Neubauten das Ortsbild. Die historische Bausubstanz ist häufig noch im Originalzustand erhalten, während die Nachkriegsarchitektur überwiegend einfache Putzfassaden und flache Dachkonstruktionen aufweist. Neubauten orientieren sich zwar an aktuellen Standards, machen jedoch nur einen geringen Anteil aus.

Viele Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie über unzureichend gedämmte Außenwände, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Heizsysteme auf Basis fossiler Brennstoffe verfügen. Dadurch entstehen ganzjährig hohe Wärmeverluste, steigende Energiekosten und ein erhöhter Wartungsbedarf. Eine umfassende Modernisierung der Gebäudehülle und der Haustechnik ist langfristig wirtschaftlicher und trägt zur Wertsteigerung der Immobilien bei.

Im Gebäudesektor verursacht Deutschland rund ein Drittel des nationalen CO₂-Ausstoßes. In Lübtheen lässt sich durch gezielte energetische Sanierungen und den Umstieg auf regenerative Energien ein signifikanter Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Modernisierungsoffensive senkt Emissionen, optimiert Ressourceneinsatz und unterstützt die Erreichung bundesweiter Klimaziele.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Lübtheen?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Lübtheen für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Lübtheen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Amt Neuhaus und Hagenow.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Vielank, Hamburg und Vellahn. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Lübtheen

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Lübtheen.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt