Bei Ihnen vor Ort im Kreis Forchheim

Ihr Energieberater in Unterleinleiter

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Unterleinleiter & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Imanuel Riker - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Unterleinleiter

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Unterleinleiter für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Unterleinleiter? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Unterleinleiter?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Unterleinleiter können Sie als Hauseigentümerin oder Hauseigentümer auf das Landesförderprogramm "EnergieBonus Bayern" der LfA-Förderbank zurückgreifen. Das Programm bietet Zuschüsse von bis zu 15 % für die Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke sowie für den Austausch veralteter Heizsysteme; es gilt ein Mindestinvestitionsvolumen von 3.000 Euro. Ergänzend stellt die Marktgemeinde Unterleinleiter über ihren kommunalen Klimaschutzfonds bis zu 20 % der Investitionskosten (maximal 5.000 Euro) für ganzheitliche Sanierungen einschließlich Photovoltaik bereit.

Sie profitieren von der Förderung für Maßnahmen wie die Erneuerung der Gebäudehülle, den Umstieg auf Wärmepumpen oder Brennstoffzellenheizungen und die Installation moderner Lüftungs- und Photovoltaikanlagen. Eine qualifizierte Energieberatung wird im Landesprogramm mit einem Zuschuss von 50 % der Beratungskosten unterstützt. Sie können beide Programme mit Bundesförderungen der KfW und BAFA kombinieren, wodurch die Gesamtförderquote deutlich steigt. Zuständig für Anträge sind die LfA-Förderbank Bayern sowie die Verwaltung der Marktgemeinde Unterleinleiter.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Unterleinleiter verfolgt?

Unterleinleiter orientiert sich an den CO2-Reduktionszielen des Freistaates Bayern: 55 % Reduktion bis 2030 (Basisjahr 1990) und Klimaneutralität bis 2045. Die Gemeindeverwaltung setzt damit die Vorgaben der Landesregierung konsequent im lokalen Umfeld um und steuert auf eine klimafreundliche Entwicklung aller kommunalen Liegenschaften hin.

Bis 2030 sollen die kommunalen Emissionen aus dem Gebäudesektor durch eine Förderoffensive für Gebäudesanierungen um mindestens 40 % sinken, während für 2045 eine nahezu vollständige CO2-Freiheit angestrebt wird. Die Gemeinde gewährt hierfür eine Sanierungsförderung von bis zu 30 % der Investitionskosten und unterstützt Eigentümer durch kostenlose Energieberatung und einen Richtwert von KfW-Effizienzhaus-Standard 40 bei öffentlichen Neubauten.

Ab 2025 gilt in Unterleinleiter eine Solarpflicht für Neubauten, ergänzt durch einen Beschluss zur Einführung eines kommunalen Energiestandards mit verpflichtendem Dämmniveau und kontrollierter Wohnraumlüftung. Diese Maßnahmen zielen gezielt auf den Gebäudesektor und gewährleisten langfristige CO2-Einsparungen auf kommunaler Ebene.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Unterleinleiter aus?

Altes gebäude.jpeg

Die Ortschaft Unterleinleiter weist einen vielfältigen Gebäudebestand auf: Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert mit teils erhaltenswerter Bausubstanz, typische Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre mit massivem Mauerwerk und einige Neubauten seit den 1990er Jahren im Einfamilien- und Mehrfamilienhausmaßstab. Viele dieser Bestandsbauten entsprechen noch den energetischen Anforderungen früherer Jahrzehnte.

Unzureichende Dämmung an Außenwänden, Dach und Kellerdecken sowie veraltete Heizungsanlagen auf Basis fossiler Brennstoffe führen zu hohen Wärmeverlusten. Großflächige, einfach verglaste Fensterprofile und fehlende kontrollierte Lüftungssysteme tragen zusätzlich zu einem gesteigerten Energiebedarf bei und erhöhen den Modernisierungsbedarf zur Senkung von Betriebskosten.

Ein sanierter Gebäudebestand leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes im Gebäudesektor. Durch gezielte energetische Maßnahmen wie eine Außendämmung, den Fenstertausch und den Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme lässt sich der ökologische Fußabdruck deutlich verringern und das regionale Klimaschutzziel unterstützen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Unterleinleiter?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Unterleinleiter für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Unterleinleiter und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Ebermannstadt und Wiesenttal.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Heiligenstadt i.OFr., Forchheim und Pretzfeld. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Unterleinleiter

Häufig gestellte Fragen

Imanuel Riker - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Unterleinleiter.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt