Bei Ihnen vor Ort im Kreis Spree-Neiße

Ihr Energieberater in Turnow-Preilack

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Turnow-Preilack & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Franz Trützschler

Energieberater & B.Eng. Er­neuer­bare Ener­gien

Franz Trützschler - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Turnow-Preilack

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Turnow-Preilack für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Turnow-Preilack? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Turnow-Preilack?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Region Turnow-Preilack stellt die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) mit dem Programm „Energetische Modernisierung – Wohnraum“ Zuschüsse von bis zu 30 % der förderfähigen Kosten bereit. Ebenfalls förderfähig sind Maßnahmen im Rahmen der kommunalen Klimaschutzrichtlinie des Landkreises Spree-Neiße, die Dach- und Fassadendämmung, Fenstertausch sowie den Einbau hocheffizienter Heizsysteme unterstützt.

Gefördert werden Wärmedämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung einschließlich Fachplanung und Baubegleitung. Das EFRE-Kleinprojekteprogramm ergänzt diese Förderlinien mit zusätzlichen Zuschüssen bis 20 % bei energetischer Quartiersentwicklung. Die förderfähigen Kosten umfassen Material-, Arbeits- sowie Planungskosten, Budgethöchstbeträge liegen im ILB-Programm bei 50.000 € und im EFRE-Kleinprojekteprogramm bei 10.000 €. Die Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW-Effizienzhaus) kombinieren, wodurch sich die Gesamtförderquote weiter erhöht. Sie reichen Ihren Förderantrag über das ILB-Onlineportal beziehungsweise das Amt Burg (Spreewald) ein.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Turnow-Preilack verfolgt?

Turnow-Preilack engagiert sich im Rahmen des brandenburgischen Klimaschutzgesetzes und der kommunalen Energiewende für eine nachhaltige CO₂-Reduktion im Gebäudesektor. Die Gemeinde arbeitet eng mit dem Land Brandenburg zusammen, um den Ausstoß fossiler Emissionen zu minimieren.

Bis 2030 strebt Brandenburg eine Reduktion von mindestens 40 % CO₂ gegenüber 1990 an, bis 2045 soll vollständige Klimaneutralität erreicht werden. Turnow-Preilack übernimmt diese Etappenziele und integriert sie in lokale Planungen.

Kommunale Maßnahmen umfassen eine gezielte Sanierungsförderung mit Zuschüssen von bis zu 15 % für Dämmung und Heizungsoptimierung, verpflichtende Energiebilanzen für Bestandsgebäude sowie die Solarpflicht für alle Neubauten ab 2022. Zudem werden Beratungstools und Wärmebildanalysen kostenfrei angeboten, um Effizienzsteigerungen systematisch zu realisieren.

Mit dieser Strategie bietet Turnow-Preilack eine belastbare Grundlage für Eigentümer und Investoren, die Energieeffizienz ihrer Immobilien zukunftssicher zu optimieren.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Turnow-Preilack aus?

Altes gebäude.jpeg

In Turnow-Preilack präsentiert sich ein gegliederter Gebäudebestand: vereinzelt Altbauten aus der Gründerzeit, zahlreiche Nachkriegsbauten der DDR-Ära in Massiv- oder Plattenbauweise (Baualtersklassen 1955–1990) sowie ein geringer Anteil moderner Ein- und Mehrfamilienhäuser, überwiegend nach 2000 errichtet. Neubauten nach 2010 mit verbessertem Dämmstandard machen jedoch nur rund 15 Prozent des Bestandes aus.

Die Bestandsimmobilien leiden vielfach unter unzureichender Wärmedämmung, fehlender Fassaden- und Dachdämmung sowie veralteten Holz- oder Aluminiumfenstern. Diese Defizite führen zu hohen Transmissionsverlusten und erhöhtem Heizenergiebedarf.

Überholte Öl- und Kohleheizungen oder veraltete Gasetagenheizungen gelten im Gebäudesektor als wesentliche Treiber für CO2-Emissionen. Aktuell entfallen rund 30 Prozent des bundesweiten Ausstoßes auf private Immobilien.

Vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele und steigender Energiepreise ist eine energetische Sanierung unerlässlich. Durch nachträgliche Dämmmaßnahmen, den Umstieg auf moderne Heiztechniken und den Einsatz erneuerbarer Energien lassen sich Verbrauch und Emissionen deutlich senken. Förderprogramme ermöglichen CO2-Reduktionen von bis zu 30 Prozent.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Turnow-Preilack?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Turnow-Preilack für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Turnow-Preilack und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Peitz und Cottbus.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Jänschwalde, Teichland und Berlin. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Turnow-Preilack

Häufig gestellte Fragen

Franz Trützschler - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Turnow-Preilack.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt