Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Sulzbach/ Saar

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Sulzbach/ Saar bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Energieberater in Sulzbach/ Saar & Umgebung

Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Sulzbach/ Saar im Einsatz

Nils Jung-König

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Sulzbach/ Saar und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung in Energieberatung
  • Über 150 Sanierungsprojekte betreut
  • Experte für BAFA- und KfW-Förderungen bei Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Sulzbach/ Saar

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Sulzbach/ Saar für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Sulzbach/ Saar? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Sulzbach/ Saar?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Sulzbach/Saar stehen Ihnen auf Landesebene Finanzierungszuschüsse und Darlehen der Saarländischen Investitionskreditbank (SIKB) für energetische Sanierungen zur Verfügung. Als förderfähige Maßnahmen gelten Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, Fensteraustausch, Heizungstausch (z.B. Austausch von Öl- oder Gasheizkesseln) sowie ganzheitliche Sanierungen inklusive energetischer Fachplanung. Die Fördersätze betragen bis zu 15 % der förderfähigen Kosten als Zuschuss oder zinsgünstige Darlehen bis zu 75.000 Euro.

Auf kommunaler Ebene ergänzt der Sulzbacher Klimaschutzfonds Ihre Möglichkeiten mit einem zusätzlichen Zuschuss von bis zu 10 % der anerkannten Sanierungskosten (max. 5.000 Euro). Die Programme sind grundsätzlich mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar, sofern die jeweiligen Förderrichtlinien dies vorsehen. Besonders gefördert werden Dämmmaßnahmen und Heizungstausch, wodurch Sie Endenergieverbrauch und CO₂-Ausstoß nachhaltig senken können.

Bitte stellen Sie Ihren Antrag jeweils vor Maßnahmebeginn bei der SIKB beziehungsweise der Stadtverwaltung Sulzbach; Sie reichen Nachweise zur Energieeffizienz ein.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Sulzbach/ Saar verfolgt?

Sulzbach/Saar orientiert sich an den offiziellen Klimazielen des Saarlandes mit einer CO₂-Reduktion um 65 % bis 2030 (Basisjahr 1990) sowie dem Ziel der Klimaneutralität bis 2045. Die Kommune setzt auf eine konsequente Gebäudesanierung und Energieeffizienz, um die Landesvorgaben zu erreichen.

Im Gebäudesektor bietet Sulzbach/Saar kommunale Förderprogramme für die Wärmedämmung, Fenstererneuerung und den Einsatz von Wärmepumpen sowie eine seit 2021 geltende Solardachpflicht für Neubauten. Ergänzend gilt für kommunale Neubauten der Effizienzhaus-55-Standard, um den Energieverbrauch deutlich zu senken. Bis 2030 strebt die Stadt eine 40 %ige Reduktion des Endenergiebedarfs im Bestand an, flankiert durch regelmäßige Sanierungschecks und Beratungsangebote der örtlichen Energieberatung. Zudem hat Sulzbach/Saar eine Sanierungsoffensive gestartet, die energetische Nachrüstungen im Bestand bis 2035 vorsieht. Lokale Investitionszuschüsse und zinsgünstige Kredite unterstützen Eigentümer bei der Umstellung auf erneuerbare Heizsysteme.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Sulzbach/ Saar aus?

Altes gebäude.jpeg

In Sulzbach/Saar prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Neben vereinzelt erhaltenen Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert dominieren Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre, ergänzt durch Neubauprojekte und Siedlungsentwicklungen seit den 1990er Jahren. Die baulichen Varianten reichen von klassischen Gründerzeitfassaden bis zu typischen funktionalen Flachdachhäusern.

Viele dieser Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie häufig über unzureichend gedämmte Außenwände, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Gas- oder Ölheizungen verfügen. Wärmeverluste und hoher Energiebedarf kennzeichnen den Zustand vieler Wohnungen und Einfamilienhäuser.

Angesichts des hohen CO2-Ausstoßes im Gebäudesektor gewinnt die Modernisierung alter Heizanlagen und die Verbesserung der Gebäudehülle an Bedeutung. Insbesondere die Integration zeitgemäßer Dämmstoffe und der Umstieg auf erneuerbare Wärmeerzeuger ermöglicht eine nachhaltige Reduzierung der Emissionen. Durch gezielte Sanierungen lässt sich der Energieverbrauch deutlich reduzieren und ein Beitrag zum kommunalen Klimaschutz leisten.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Sulzbach/ Saar?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Sulzbach/ Saar für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Sulzbach/ Saar und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Quierschied und St. Ingbert.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Saarbrücken, Friedrichsthal und Spiesen-Elversberg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Sulzbach/ Saar

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Sulzbach/ Saar.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt