Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Spiesen-Elversberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Spiesen-Elversberg bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Spiesen-Elversberg im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Spiesen-Elversberg und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Spiesen-Elversberg für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Spiesen-Elversberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Spiesen-Elversberg bieten die Gemeinde und die Landesförderbank Saarland finanzielle Anreize für energetische Sanierungen. Das Energieeffizienzprogramm der Investitions- und Strukturbank Saar (IBSaar) gewährt Zuschüsse von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten für Dämmung, Heizungstausch und Fensteraustausch. Ergänzend stellt die Stadt im Rahmen ihres kommunalen Klimaschutzfonds einen zusätzlichen Zuschuss von bis zu 10 % bereit, insbesondere für Fassadendämmung und Heizungsmodernisierung. Darüber hinaus erstattet die Kommune bis zu 50 % der Kosten einer individuellen Vor-Ort-Energieberatung. Alle Programme sind grundsätzlich mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, sofern die Maßnahmen nicht doppelt gefördert werden. Eine ganzheitliche Sanierung wird durch höhere Kombinationsraten besonders unterstützt.
Die Gemeinde Spiesen-Elversberg hat sich im Einklang mit den Zielvorgaben des Saarlandes verpflichtet, die CO2-Emissionen im Gebäudesektor deutlich zu reduzieren und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. 65 % CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 1990 sind Teil des offiziellen Fahrplans.
Langfristig wird Klimaneutralität bis 2045 angestrebt, womit die Entwicklung über das Bundesziel hinausführt. Zwischenschritte sehen jährliche Emissionskontrollen und Fortschreibungen der kommunalen Energieplanung vor.
Zur Erreichung dieser Etappenziele fördert die Kommune energetische Gebäudesanierungen mit Zuschüssen für Dämmung, Fensteraustausch und Heiztechnik. Für alle Neubauten gilt seit 2023 eine Solarpflicht, ergänzt durch verbindliche Vorgaben zum KfW-Effizienzhaus-55-Standard. Zudem initiiert die Stadt regelmäßige energetische Bestandsaufnahmen kommunaler Liegenschaften und bietet kostenfreie Erstberatungen für private Eigentümer an, um Sanierungsfahrpläne zu erstellen und Fördermittel optimal zu nutzen.
In Spiesen-Elversberg zeichnet sich der Gebäudebestand durch eine Mischung aus spät-19. und frühem 20. Jahrhundert errichteten Gründerzeit- und Handwerkerhäusern sowie dichten Nachkriegsiedlungen der 1950er bis 1970er Jahre aus. Gebäude der 1980er und 1990er Jahre ergänzen Wohngebiete, während moderne Neubauten seit 2000 einen wachsenden Anteil einnehmen. Der Anteil energieeffizienter Objekte bleibt mit unter 25 % überschaubar, was bei überwiegend privater Teilung zu heterogenen Sanierungsständen führt.
Viele Bestandsbauten weisen unzureichende Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke sowie veraltete Öl- und Gasheizungen auf und gelten daher als energetisch sanierungsbedürftig. Diese Defizite führen zu hohen Wärmeverlusten und steigenden CO2-Emissionen im Gebäudesektor, der in Deutschland rund 30 % der Gesamtemissionen verursacht. Eine gezielte Modernisierung der Gebäudehülle, ein Fensteraustausch und der Umstieg auf effiziente Heizsysteme tragen zur Reduzierung des Energieverbrauchs, zur Einhaltung lokaler Klimaschutzziele und zur langfristigen Senkung der Betriebskosten bei.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Spiesen-Elversberg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Neunkirchen und St. Ingbert.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Friedrichsthal, Schiffweiler und Sulzbach/ Saar. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Spiesen-Elversberg.