Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Stockstadt am Rhein? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Stockstadt am Rhein bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Stockstadt am Rhein im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Stockstadt am Rhein und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Stockstadt am Rhein für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Stockstadt am Rhein? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Stockstadt am Rhein fördert die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) im Programm „Energieeffizient Sanieren“ Einzelmaßnahmen wie Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke sowie den Austausch von Fenstern und Heizungsanlagen. Ergänzend stellt die Gemeinde Stockstadt einen kommunalen Zuschuss bereit, der insbesondere bei ganzheitlichen Sanierungen zur Anwendung kommt. Gefördert werden zudem der Einbau von Wärmepumpen und Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Die Zuschusshöhe variiert je nach Maßnahme und Gesamtinvestition. Die Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinieren, sofern keine Doppelbeantragung erfolgt und die jeweiligen Förderrichtlinien eingehalten werden. Die Antragstellung erfolgt über das Online-Portal der WIBank bzw. direkt bei der Gemeindeverwaltung, wobei eine vorläufige Finanzierungszusage den Antragsprozess beschleunigt.
Stockstadt am Rhein orientiert sich an den Zielen des Landes Hessen und hat sich im lokalen Klimaschutzprogramm ein CO2-Reduktionsziel von 55 % bis 2030 (Basisjahr 1990) gesetzt. Auf Landesebene strebt Hessen zudem die Klimaneutralität bis 2045 an, was verbindliche Vorgaben für Kommunen schafft.
Im Gebäudesektor fördert die Gemeinde seit 2022 energetische Sanierungen mit zinsgünstigen Zuschüssen für Dämmmaßnahmen und den Austausch alter Heizkessel. Seit 2023 gilt für alle Neubauten eine Solaranlagenpflicht mit mindestens 0,2 kWp je Quadratmeter Dachfläche. Öffentliche Gebäude werden schrittweise nach dem KfW-Effizienzhaus-Standard 55 modernisiert.
Begleitend bietet die Energieberatung des Landkreises Groß-Gerau kostenlose Erstchecks und vergünstigte Kredite für den Einbau von Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen, um lokale Haushalte bei der Umsetzung klimafester Maßnahmen zu unterstützen.
Stockstadt am Rhein ist geprägt von historischen Fachwerk- und Gründerzeitbauten im Ortskern sowie von Nachkriegsbeständen und kleinen Neubaugebieten aus den 1990er und 2000er Jahren. Viele Wohnhäuser aus der Zeit vor 1970 weisen ungedämmte Außenwände, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Öl- oder Gasheizungen auf. In den jüngeren Siedlungen dominieren teilgedämmte Konstruktionen mit eingeschränkter Luftdichtheit. Die energetische Sanierung ist vor allem bei Altbauten wegen des hohen Wärmeverlusts durch Fassaden und Dächer dringend geboten. Veraltete Heizanlagen führen zu erhöhtem Energieverbrauch und CO2-Emissionen im Gebäudesektor. Eine umfassende Modernisierung, einschließlich Dämmung, Fensteraustausch und hydraulischem Abgleich, kann den Heizenergiebedarf deutlich senken und zur Zielerreichung im regionalen Klimaschutz beitragen. Selbst in Neubauquartieren bleibt das Potenzial für optimierte Wärmeschutzmaßnahmen und intelligente Gebäudetechnik bestehen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Stockstadt am Rhein und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Riedstadt und Biebesheim am Rhein.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Gernsheim, Griesheim und Darmstadt. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Stockstadt am Rhein.