Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Soyen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Soyen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Soyen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Soyen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In der Gemeinde Soyen und im Landkreis Rosenheim stehen mehrere regionale Förderinitiativen für energetische Sanierungen zur Verfügung. Die Stadtverwaltung bietet im Rahmen des örtlichen Klimaschutzfonds Beratungszuschüsse für eine vor-Ort-Energieberatung (bis zu 50 % der Beratungskosten) sowie Teilzuschüsse für Einzelmaßnahmen wie Dach- oder Kellerdeckendämmung an. Das Bezirksamt Rosenheim unterstützt Dämmmaßnahmen an obersten Geschossdecken und die Einbindung erneuerbarer Energien mit pauschalen Zuschüssen.
Auf Landesebene fördert die Bayerische Landesförderbank (LfA) im Programm EnergieBonusBayern unter anderem den Austausch ineffizienter Heizungsanlagen, Außenwand- und Dachdämmung sowie die Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne. Die LfA gewährt dafür zinsgünstige Darlehen, Tilgungszuschüsse und Einmalzuschüsse. Zudem können Anlagen zur Solarstromerzeugung mit Batteriespeicher gefördert werden.
Die regionalen Programme sind in der Regel mit BAFA- oder KfW-Förderungen kombinierbar, sodass eine kombinierte Finanzierung von Einzelmaßnahmen und ganzheitlichen Sanierungen möglich ist.
Die Gemeinde Soyen hat im Rahmen ihres integrierten Klimaschutzkonzepts die Zielsetzung festgelegt: Reduktion der Treibhausgasemissionen um 50 % bis 2030 gegenüber 1990 und Klimaneutralität bis 2045. Die Bayerische Staatsregierung steuert dem über Landesvorgaben bei, die bis 2030 eine Minderung um 55 % und bis 2045 vollständige Klimaneutralität anstreben. Um diese Etappenziele zu erreichen, setzt Soyen im Gebäudesektor auf mehrere Maßnahmen. Die Kommune bietet gezielte Sanierungsförderungen für private und kommunale Gebäude und ergänzt bestehende KfW-Programme mit regionalen Zuschüssen. Seit 2023 gilt eine kommunale Solardachpflicht für Neubauten, die eine Fotovoltaiknutzung auf Dachflächen vorschreibt. Darüber hinaus werden energetische Standards gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) konsequent umgesetzt.
Ein jährliches Monitoring prüft den Fortschritt und ermöglicht Anpassungen bei Förderprogrammen und kommunalen Vorgaben, um die definierten Klimaziele im Gebäudesektor wirksam zu erreichen.


In Soyen prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild: vereinzelt erhaltene Altbauten aus dem 19. Jahrhundert, zahlreich Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre und zeitgemäße Neubauten seit den 1990er Jahren. Während die historischen Fachwerkhäuser häufig nur rudimentär gedämmt sind, weisen die traufständigen Reihenhäuser der Nachkriegsära meist veraltete Fenster und unzureichende Wandisolierungen auf.
Der Großteil der Bestandsgebäude gilt als energetisch sanierungsbedürftig, da alte Heizsysteme, mangelhafte Dämmung von Dach und Fassade sowie undichte Anschlussstellen zu erhöhtem Energieverbrauch führen. Dies schlägt sich in höheren Betriebskosten und stetig steigenden CO₂-Emissionen nieder.
Im Kontext des Klimaschutzes verlangt der Gebäudesektor in Soyen eine flächendeckende Modernisierung: Eine energetische Sanierung kann den CO₂-Ausstoß nachhaltig reduzieren und trägt wesentlich zum Erreichen kommunaler Klimaziele bei.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Soyen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Wasserburg a.Inn und Rechtmehring.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Babensham, Haag i.OB und Edling. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Soyen.