Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Haag i.OB? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Haag i.OB sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Henry Knoblauch
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Haag i.OB & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch in Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Haag i.OB für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Haag i.OB energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Haag i.OB fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Haag i.OB für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Haag i.OB? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Region Haag i.OB stehen Ihnen auf Landesebene über die LfA Förderbank Bayern zinsverbilligte Darlehen zur Verfügung, die Sie bei energetischen Modernisierungen unterstützen. Ergänzend zur landesweiten Förderung hat die Kommune Haag i.OB ein eigenes Programm für private Wohngebäude aufgelegt. Die Programme richten sich an Eigentümer und Vermieter, die in nachhaltige Energieeffizienz investieren möchten.
Die LfA Förderbank bietet Ihnen zinsgünstige Darlehen bis 50 000 € pro Objekt mit Laufzeiten bis zu 10 Jahren und variablen Tilgungsoptionen. Die Stadt Haag i.OB gewährt Ihnen einen einmaligen Zuschuss von 5 % der Materialkosten (max. 3 000 €) bei Fassaden-, Dach- und Kellerdeckendämmung.
Gefördert werden neben Dämmmaßnahmen auch Heizungstausch (z. B. Brennwertgeräte, Wärmepumpen) sowie Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien wie Solarthermie. Mit ganzheitlichen Sanierungskonzepten können Sie mehrere Maßnahmen kombinieren. Eine Kombination mit Bundesprogrammen der BAFA und KfW ist möglich, wodurch sich die förderfähigen Zuschüsse und Darlehensvorteile kumulieren lassen.
Die Marktgemeinde Haag i.OB hat im Klimaschutzkonzept 2021 einen Fahrplan bis 2045 verabschiedet. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen im Gebäudesektor um 50 % gegenüber 2019 gesenkt werden, bis 2045 ist Klimaneutralität angestrebt.
Im kommunalen Maßnahmenkatalog sind Förderprogramme für energetische Gebäudesanierungen verankert: Eigentümer erhalten bis zu 20 % Zuschuss für Wärmedämmung und Fenstertausch. Seit 2023 gilt eine Solaranlagepflicht für alle Neubaumaßnahmen mit einer Dachfläche ab 30 m². Öffentliche Gebäude werden ab 2025 mindestens im Effizienzhaus-55-Standard saniert.
Darüber hinaus fördert die Kommune den Einsatz von Hocheffizienz- und Hybridheizsystemen im Altbau sowie die Nutzung kommunaler Flächen für Photovoltaik- und Solarthermieanlagen. Ein kommunales Energieberatungsprogramm unterstützt private Bauherren bei der Wahl moderner Heizungstechnik und der Nutzung von Speicherlösungen. Das integrierte Monitoring sichert regelmäßige Fortschrittsberichte.
In Haag i.OB dominieren Altbauten aus der späten Gründerzeit und dem frühen 20. Jahrhundert, gefolgt von einer Vielzahl von Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren. Vereinzelte Neubauten seit den 2000er Jahren ergänzen das Stadtbild. Die historischen Gebäude zeichnen sich durch massive Außenwände und traditionelle Holzfenster aus, während die Nachkriegsbauten häufig aus einfachen Ziegel- oder Betonfertigteilen bestehen.
Aufgrund mangelnder Wärmedämmung, veralteter Heizungsanlagen und einfachverglaster Fenster weisen viele dieser Objekte einen hohen Energieverlust auf und sind energetisch sanierungsbedürftig. Eine Modernisierung mit zeitgemäßen Dämmstoffen, effizienten Heizsystemen und erneuerbaren Energien kann den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor deutlich reduzieren. Im Hinblick auf nationale Klimaziele trägt die energetische Sanierung bestehender Gebäude in Haag i.OB wesentlich dazu bei, den Modernisierungsbedarf systematisch zu adressieren und langfristig Energieverbrauch sowie Emissionen zu senken.
Unsere Energieberater sind in Haag i.OB und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Rechtmehring und Sankt Wolfgang.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Soyen, Gars a.Inn und München. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.