Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Samerberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Samerberg & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Samerberg für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Samerberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Die LfA-Förderbank Bayern bietet im Programm EnergieBonusBayern Zuschüsse für Einzelmaßnahmen wie Wärmedämmung, Heizungstausch und Komplettsanierung bei Wohngebäuden an (10–15 % der förderfähigen Kosten).
Auf kommunaler Ebene fördert der Klimafonds des Landkreises Rosenheim energetische Sanierungen in Bestandsgebäuden, beispielsweise Fassaden- oder Dachdämmung sowie den Austausch veralteter Heiztechnik (bis zu 25 % der Investitionskosten, max. 2.500 €).
Beide Programme können grundsätzlich mit Bundesförderungen der BAFA und KfW kombiniert werden, sofern die Maßnahmen nicht doppelt bezuschusst werden. Gefördert werden Dämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung nach den Vorgaben der Energiesparverordnung.
Der Markt Samerberg orientiert sich an den übergeordneten Zielen der bayerischen Landesregierung sowie der Bundesregierung im Gebäudesektor. Nach dem Klimaschutzprogramm Bayern ist eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 vorgesehen, während Deutschland eine Klimaneutralität bis 2045 anstrebt. Die Gemeinde hat diese Vorgaben in ihr kommunales Energie- und Klimakonzept übernommen, um den lokalen Gebäudebestand effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Im Fokus steht eine gezielte Sanierungsförderung für private und öffentliche Gebäude mit Zuschüssen für Fassadendämmung und moderne Heiztechnik. Seit 2022 gilt in Samerberg eine Solardachpflicht für Neubauten, ergänzt durch verbindliche energetische Mindeststandards gemäß KfW-55-Niveau bei öffentlichen Projekten. Eine flankierende Quartiersentwicklung mit neutralen Wärmenetzen und individueller Energieberatung rundet die Strategie im Gebäudesektor bis 2030/2045 wirkungsvoll ab.


In der Region Samerberg dominiert ein heterogener Gebäudebestand: vereinzelt finden sich historische Bergbauernhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, vereinzelt Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre, Bauten der 1980er und 1990er Jahre sowie moderne Ein- und Mehrfamilienhäuser der letzten zwei Jahrzehnte. Besonders ältere Holz- und Massivbauten weisen oft unzureichende Wärmedämmung und undichte Fenster auf. Zusätzlich sind Dächer und Geschossdecken häufig ohne zeitgemäße Aufsparrendämmung, und Kellerdecken bleiben meist ungedämmt. Häufig kommen veraltete Heizsysteme auf Basis fossiler Brennstoffe zum Einsatz, die den Energiebedarf zusätzlich erhöhen. Aus energetischer Sicht erfordern diese Faktoren eine umfassende Sanierung, um Wärmeverluste zu minimieren und Heizkosten zu senken. Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes trägt eine Modernisierung wesentlich zur Senkung der CO2-Emissionen im Gebäudesektor bei. Eine zielgerichtete energetische Sanierung schafft nicht nur langfristige Kosteneinsparungen, sondern unterstützt die regionale Klimastrategie effektiv.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Samerberg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Rohrdorf und Rosenheim.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Neubeuern, Raubling und Riedering. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Samerberg.