Bei Ihnen vor Ort im Main-Kinzig-Kreis

Ihr Energieberater in Ronneburg

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Ronneburg & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Franz Trützschler

Energieberater & B.Eng. Er­neuer­bare Ener­gien

Franz Trützschler - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Ronneburg

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Ronneburg für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ronneburg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Ronneburg?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Region Ronneburg stehen verschiedene regionale Förderprogramme für energetische Sanierungen zur Verfügung. Die Thüringer Aufbaubank (TAB) bietet das Programm „Effizienzhaus und Einzelmaßnahmen“ mit zinsgünstigen Krediten sowie Zuschüssen von bis zu 35 % der förderfähigen Kosten für Maßnahmen wie Dach- und Fassadendämmung, Fenster- und Heizungstausch sowie ganzheitliche Sanierung. Der Höchstbetrag der TAB-Förderung liegt bei 120.000 Euro pro Wohneinheit, bei der Stadt Ronneburg beträgt die maximale Förderhöhe 10.000 Euro. Auf kommunaler Ebene stellt die Stadt Ronneburg einen zusätzlichen Zuschuss bereit, der je nach Projektumfang bis zu 20 % der Investitionskosten abdeckt. Die Förderung orientiert sich an der erzielten Energieeffizienzklasse und erfordert eine Vorab-Bestätigung der Sanierungsplanung. Die Antragsstellung erfolgt vor Baubeginn über die jeweiligen Onlineportale. Sie können regionale Zuschüsse in der Regel mit den Bundesförderungen der KfW und BAFA kombinieren, sofern die jeweiligen technischen Voraussetzungen erfüllt sind.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Ronneburg verfolgt?

Ronneburg im Freistaat Thüringen orientiert sich an den Zielen der Landesregierung zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Thüringen strebt eine Minderung um 65 % bis 2030 gegenüber 1990 und Klimaneutralität bis 2045 an, die als rechtliche Vorgabe im Landesklimaschutzgesetz verankert sind.

Auf kommunaler Ebene fördert die Stadt energetische Sanierungen bestehender Wohn- und Nichtwohngebäude mit Zuschüssen von bis zu 25 % der förderfähigen Kosten. Die Förderrichtlinie umfasst Maßnahmen wie Dämmung von Fassade, Dach und Fenstern sowie den Austausch veralteter Heizsysteme. Seit 2023 gilt eine Solarpflicht für Neubauten, ergänzt durch Mindestanforderungen an den Primärenergiebedarf nach KfW-Effizienzhaus-Standard EH55.

Ergänzende Maßnahmen umfassen die Erstellung von Quartierskonzepten zur Nahwärmeversorgung sowie kostenfreie Energieberatungen für private Eigentümer. Die Stadt bezuschusst zudem den Einsatz energieeffizienter Haustechnik und fördert Solarthermie-Anlagen in Bestandsgebäuden. Ein kommunaler Wärmekataster unterstützt die Identifizierung klimaschonender Sanierungsprojekte im Gebäudebestand.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Ronneburg aus?

Altes gebäude.jpeg

In Ronneburg dominiert ein heterogener Gebäudebestand, der von historischen Altbauten aus der Gründerzeit über solide Nachkriegsbauten bis hin zu modernen Einfamilienhäusern reicht. Vereinzelt finden sich Zweifamilien- und Siedlungshäuser unterschiedlichen Baualters. Während nach 1990 errichtete Neubauten zeitgemäße Dämmstandards erfüllen, stammt ein Großteil der Wohn- und Gewerbeimmobilien aus den 1950er bis 1970er Jahren.

Viele dieser Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie häufig unzureichend gedämmt sind, einfachverglaste Fenster aufweisen und mit veralteten Heizkesseln betrieben werden. Fehlende Luftdichtheit führt zu weiteren Wärmeverlusten, während veraltete Anlagentechnik den Energieverbrauch unnötig in die Höhe treibt und die Betriebskosten deutlich erhöht.

Aus klimapolitischer Perspektive kommt der energetischen Sanierung große Bedeutung zu: Der Gebäudesektor verursacht einen erheblichen Anteil am CO2-Ausstoß. Durch Fassadendämmung, Fenstererneuerung und den Einsatz effizienter Heiztechnik lassen sich Energieverbräuche deutlich senken, Emissionen reduzieren und langfristig ein nachhaltiges Wohn- und Arbeitsumfeld sichern.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Ronneburg?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Ronneburg für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Ronneburg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Langenselbold und Gründau.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Neuberg, Hammersbach und Erlensee. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Ronneburg

Häufig gestellte Fragen

Franz Trützschler - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Ronneburg.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt