Bei Ihnen vor Ort im Kreis Südwestpfalz

Ihr Energieberater in Rieschweiler-Mühlbach

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Rieschweiler-Mühlbach & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Rieschweiler-Mühlbach

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Rieschweiler-Mühlbach für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Rieschweiler-Mühlbach? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Rieschweiler-Mühlbach?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Region Rieschweiler-Mühlbach bieten die Landesförderbank L-Bank Rheinland-Pfalz sowie die Ortsgemeinde gezielte Förderprogramme für energetische Sanierungen an. Die L-Bank gewährt zinsgünstige Kredite und Investitionszuschüsse bis zu 30 % der förderfähigen Kosten für Maßnahmen wie Dämmung, Heizungstausch und Fenstererneuerung. Ergänzend unterstützt die Ortsgemeinde einmalige Zuschüsse für die energetische Fachplanung und für Solarthermieanlagen mit bis zu 1.500 Euro. Gefördert werden sowohl Einzelelementmaßnahmen als auch ganzheitliche Sanierungen im Effizienzhaus-Standard. Ein entscheidender Vorteil ist die Kumulierbarkeit mit Bundesprogrammen (BAFA, KfW), sodass Antragsteller zusätzliche Förderkredite oder Zuschüsse in Anspruch nehmen können. Die Programme werden jährlich aktualisiert und unterliegen haushaltsbedingten Obergrenzen, weshalb eine Antragstellung vor Projektbeginn empfohlen wird.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Rieschweiler-Mühlbach verfolgt?

Die Ortsgemeinde Rieschweiler-Mühlbach orientiert sich an den Klimaschutzzielen des Landes Rheinland-Pfalz. Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß um 55 % gegenüber 1990 gesenkt werden, mit dem übergeordneten Ziel der Klimaneutralität bis 2045.

Als Etappenziel bis 2030 strebt die Gemeinde eine Reduktion des Gebäudesektors um 40 % an; bis 2045 soll dieser Bereich vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt sein. Kommunale Maßnahmen umfassen eine Sanierungs-Richtlinie, die Eigentümer mit bis zu 24 €/m² bei der thermischen Gebäudesanierung unterstützt, sowie die Solarpflicht für Neubauten seit 2023. Alle kommunalen Neubauvorhaben müssen heute den Standards eines KfW-Effizienzhaus 55 entsprechen. Ergänzend wurde 2022 ein kommunales Energiemanagementsystem für öffentliche Liegenschaften eingeführt, das bis 2025 eine Verbrauchsreduzierung von 10 % vorsieht und die fortlaufende Überwachung der Effizienzmaßnahmen sichert. Die Maßnahmen sind Teil eines kommunalen Klimaschutzkonzepts und werden durch den Landkreis Südwestpfalz in Kooperation mit dem Regionalverband gefördert.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Rieschweiler-Mühlbach aus?

Altes gebäude.jpeg

Der Gebäudebestand in Rieschweiler-Mühlbach setzt sich aus historischen Fachwerkhäusern und giebelständigen Wohngebäuden des 19. bis frühen 20. Jahrhunderts im Ortskern, ergänzt durch einschossige Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre in den Randbereichen, sowie Ein- und Mehrfamilienhäusern der 1980er und 1990er Jahre zusammen. Seit den 2000er Jahren prägen moderne Siedlungsneubauten mit verbesserter Wärmedämmung das Bild. Die unterschiedlichen Baualtersklassen variieren erheblich in Mauerwerk, Dachaufbau und Heiztechnik.

Viele Bestandsgebäude sind aufgrund unzureichender Wärmedämmung an Außenwänden und Dächern, veralteter Einfachverglasung und ineffizienter Öl-/Gasheizungen energetisch sanierungsbedürftig. Häufig fehlt eine moderne Lüftungsanlage, sodass Wärmeverluste unkontrolliert steigen. Im Gebäudesektor entstehen rund 30 Prozent der nationalen CO2-Emissionen. Ein gezielter Modernisierungsbedarf umfasst die Erneuerung von Fensterrahmen, Wärmedämmverbundsystemen und den Umstieg auf regenerative Heiztechnik. Durch solche Maßnahmen lassen sich Energieverbrauch und Kohlendioxidausstoß deutlich reduzieren. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz und zur Einhaltung der europäischen Energieeffizienzrichtlinien geleistet.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Rieschweiler-Mühlbach?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Rieschweiler-Mühlbach für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Rieschweiler-Mühlbach und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Dellfeld und Pirmasens.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Contwig, Zweibrücken und Thaleischweiler-Fröschen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Rieschweiler-Mühlbach

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Rieschweiler-Mühlbach.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt