Bei Ihnen vor Ort im Kreis Südwestpfalz

Ihr Energieberater in Contwig

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Contwig & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Contwig

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Contwig für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Contwig? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Contwig?

Regionale Förderprogramme.jpg

Auf Landesebene stellt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit dem Programm ProEnergetika Zuschüsse von bis zu 15% der förderfähigen Investitionskosten bereit (maximal 30.000 EUR je Vorhaben). Antragsberechtigt sind Eigentümer von Wohngebäuden, darunter Ein- und Zweifamilienhäuser. Zudem fördert die Klimaschutzoffensive Rheinland-Pfalz ganzheitliche Sanierungen nach Effizienzhaus-Standard mit pauschalen Bonuszahlungen. Auf kommunaler Ebene bietet die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land über das Contwiger Klimaschutzprogramm bis zu 50% der Beratungskosten sowie Zuschüsse für kleinere Maßnahmen wie Fenster- und Türerneuerung. Geförderte Maßnahmen umfassen Wärmedämmungen an Dach, Fassade und Keller, den Austausch von veralteten Heizsystemen gegen Wärmepumpen oder Biomassekessel sowie vollständige Sanierungskonzepte. Die Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinieren, sofern eine abgestimmte Antragstellung erfolgt. Die Landesmittel sind bis Ende 2025 verfügbar, eine Antragstellung erfolgt online über das ISB-Portal bzw. in der Verbandsgemeindeverwaltung. Eine qualifizierte Energieberatung ist häufig Voraussetzung für die Zuschussbewilligung.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Contwig verfolgt?

Contwig hat sich an den Klimazielen des Landes Rheinland-Pfalz orientiert und strebt bis 2030 eine CO2-Reduktion von mindestens 55 Prozent gegenüber 1990 an. Bis zum Jahr 2045 soll gemäß der kommunalen Klima- und Energiepolitik Klimaneutralität erreicht werden, womit Contwig die übergeordneten Landes- und Bundesziele unterstützt. Der bereits 2022 verabschiedete Klimaschutzteilplan Gebäude bildet dafür die inhaltliche Grundlage.

Im Gebäudesektor fördert die Gemeinde energetische Sanierungen mit einem kommunalen Programm, das Eigentümer mit einer Sanierungsförderung von bis zu 150 Euro pro Quadratmeter unterstützt. Für Neubaumaßnahmen ist eine Solarpflicht vorgesehen, die mindestens 30 Prozent des Wärmebedarfs über Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen abdecken muss.

Öffentliche Gebäude werden nach dem KfW-55-Standard modernisiert, während private Bauherren verpflichtend ein Energie-Effizienz-Label nach EnEV 2020 vorlegen müssen. Ergänzend wird ein kostenfreies Energieberatungsangebot angeboten, um Investitionen in nachhaltige Wärmelösungen und Dämmmaßnahmen zu begleiten. Regelmäßige Bestandsaudits fördern die transparente Fortschrittskontrolle.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Contwig aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Ortsgemeinde Contwig prägen vielfältige Gebäudetypen das Ortsbild: erhaltene Altbauten aus dem 19. Jahrhundert, kompakte Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre sowie Einfamilienhäuser der 1980er und 1990er Jahre. Seit den 2000er Jahren ergänzt energieeffizienter Neubau vorwiegend im Randbereich den Bestand.

Viele dieser Gebäude weisen hohe energetische Defizite auf: ungedämmte Fassaden, veraltete Fenster und ineffiziente Heizsysteme führen zu erheblichem Wärmeverlust. Vor allem in älteren Beständen entspricht der Dämmstandard nicht mehr aktuellen Vorgaben, was den Energiebedarf spürbar erhöht.

In Deutschland entfallen rund 30 % der CO2-Emissionen auf Heizung und Warmwasser. Aktuelle Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien sind entscheidend, um den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor zu reduzieren.

Eine gezielte Sanierung des Contwiger Gebäudebestands senkt Betriebskosten und schafft einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz. Energieberatungen ermitteln passgenaue Modernisierungskonzepte und unterstützen bei der Beantragung öffentlicher Fördermittel.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Contwig?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Contwig für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Contwig und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Zweibrücken und Dellfeld.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Homburg, Rieschweiler-Mühlbach und Pirmasens. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Contwig

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Contwig.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt