Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Rheinsberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Rheinsberg & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & B.Eng. Erneuerbare Energien
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Rheinsberg für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Rheinsberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Rheinsberg bietet die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) zusammen mit der Stadt Rheinsberg regionale Förderprogramme für energetische Sanierungen an. Private Eigentümer können zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für Maßnahmen wie Fassadendämmung, Dach- und Kellerdeckendämmung sowie den Austausch alter Heizungsanlagen beantragen. Darüber hinaus unterstützt ein kommunaler Sanierungsfonds einzelne Quartiersprojekte mit direkten Zuschüssen im Rahmen einer ganzheitlichen Gebäudesanierung. Die Programme sind in der Regel mit den Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinierbar, sofern die jeweiligen technischen Mindeststandards eingehalten werden. Gefördert werden neben Einzelmaßnahmen auch Komplettsanierungen nach Effizienzhaus-Standards. Antragstellung und Beratung erfolgen über die ILB und das Bauamt der Stadt Rheinsberg, wo detaillierte Förderrichtlinien und finanzielle Rahmenbedingungen bereitstehen.
Die Stadt Rheinsberg orientiert sich an den Zielen des Landes Brandenburg und strebt eine 40 % CO₂-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 an sowie die Klimaneutralität bis 2045. Als Etappenziel bis 2030 sind eine Einsparung von mindestens 25 % im Gebäudesektor und ein Rückgang um 60 % bei Heizöl- und Erdgasbedarf geplant. Für 2045 ist eine vollständige Umstellung auf regenerative Wärmeversorgung vorgesehen.
Im kommunalen Gebäudepark wird seit 2022 eine gezielte Sanierungsförderung von bis zu 20 % der Investitionskosten angeboten. Zudem gilt ab 2025 eine Solaranlagenpflicht für alle Neubauten und Dachsanierungen. Neu errichtete öffentliche Gebäude müssen den Effizienzhaus-55-Standard erfüllen und werden sukzessive auf Effizienzhaus-40 angehoben.
Parallel dazu führt die Stadt regelmäßig Energieaudits für Bestandsbauten durch und bietet kostenlose Beratung für Grundstückseigentümer an, um maßgeschneiderte Modernisierungskonzepte zu entwickeln.


In der Region Rheinsberg prägen vor allem Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, Nachkriegsbauten der 50er bis 70er Jahre und einzelne Neubauten moderne Siedlungsstrukturen. Historische Bauwerke weisen oft traditionelle Baustoffe wie Ziegel oder Fachwerk auf, während spätere Objekte industriell gefertigte Plattenbauten und Fertighäuser umfassen.
Viele Bestandsgebäude weisen unzureichende Wärmedämmung an Fassade, Dach und Bodenplatte auf, oft kombiniert mit veralteten Einfachverglasungen und ineffizienten Heizsystemen auf Basis von Öl- oder Kohleanlagen. Die daraus resultierenden hohen Wärmeverluste führen zu erhöhtem Energiebedarf und steigenden Betriebskosten im Gebäudebereich.
Im Kontext des Klimaschutzes entfallen rund ein Drittel der CO2-Emissionen bundesweit auf den Gebäudesektor, auch in Rheinsberg. Energetische Modernisierungen bieten daher erhebliches Potenzial zur Reduzierung von Treibhausgasen. Eine gezielte Sanierung und der Einsatz regenerativer Heiztechniken leisten einen wichtigen Beitrag zur Einhaltung nationaler Klimaziele.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Rheinsberg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Berlin und Neuruppin.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Stechlin, Fürstenberg/Havel und Lindow (Mark). Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Rheinsberg.