Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Raunheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Raunheim & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Master of Engineering
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Raunheim für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Raunheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Raunheim stehen Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer verschiedene regionale Förderprogramme für energetische Sanierungen zur Verfügung. Über die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) erhalten Sie im Programm »Energie und Umwelt« zinsgünstige Darlehen bis zu 50 000 Euro und Tilgungszuschüsse von bis zu 12,5 %. Auf kommunaler Ebene fördert die Stadtverwaltung Raunheim im Rahmen des Raunheimer Energiebonus direkt Zuschüsse von bis zu 5 000 Euro für Maßnahmen wie Wärmedämmung und Fenstertausch.
Gefördert werden u. a. Fassaden- und Dachdämmung, Heizungs- bzw. Pumpentausch, Solarthermie sowie ganzheitliche Quartierssanierungen. Ergänzend bietet die Stadt einen pauschalen Zuschuss von 500 Euro für energetische Konzeptstudien an. Die Förderhöhen liegen je nach Programm zwischen 10 % und 30 % der förderfähigen Kosten. Die regionalen Förderangebote sind in der Regel mit Bundesprogrammen der BAFA und KfW kombinierbar, was die Gesamtkosten weiter senkt und private Investitionen erleichtert.
Die Stadt Raunheim orientiert sich an den Zielen des Landes Hessen und hat im kommunalen Klimaschutzkonzept verbindliche Vorgaben zur Verringerung von Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor verankert. Raunheim strebt dabei eine kontinuierliche Reduktion an und folgt damit den landesweit definierten Klimaschutzzielen.
Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen im Gebäudesektor um mindestens 50 Prozent gegenüber 1990 sinken, während bis zum Jahr 2045 Klimaneutralität erreicht werden soll. Diese Etappenziele sind bereits in der Fortschreibung des kommunalen Klimaschutzkonzepts festgeschrieben.
Zur Umsetzung fördert die Kommune die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden durch zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse. Seit 2023 gilt eine Solardachpflicht für alle Neubauten und bei Dachsanierungen. Darüber hinaus orientieren sich neue kommunale Gebäude an den Standards des KfW-Effizienzhaus 55, um den Energiebedarf nachhaltig zu minimieren.


Raunheim weist einen heterogenen Gebäudebestand auf: historische Stadthäuser aus dem frühen 20. Jahrhundert, Nachkriegswohnbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie moderne Neubauten seit den 1990er Jahren. Einzel- und Mehrfamilienhäuser prägen dabei das Ortsbild, wobei insbesondere in den Wohnquartieren rund um den Ortskern unterschiedliche Baualtersklassen nebeneinander bestehen. Die Altbausubstanz zeichnet sich durch teils ungedämmte Fassaden und einfache Fensterkonstruktionen aus, während in den circa 60er- und 70er-Jahre-Objekten häufig veraltete Heizungsanlagen auf Basis fossiler Energieträger zum Einsatz kommen. Neubauprojekte erfüllen mittlerweile höhere energetische Standards, machen aber nur einen geringen Anteil des Gesamtbestands aus.
Aufgrund mangelnder Wärmedämmung und ineffizienter Anlagentechnik ist das Potenzial zur Energieeinsparung in Raunheim signifikant. Ohne nachträgliche Dämmmaßnahmen führen alte Wand- und Dachkonstruktionen zu hohen Wärmeverlusten. Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der regionalen CO2-Emissionen und trägt damit maßgeblich zum Klimaschutzproblem bei. Eine energetische Modernisierung von Gebäuden kann den Ausstoß klimaschädlicher Gase deutlich verringern und den langfristigen Energiebedarf reduzieren.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Raunheim und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Flörsheim am Main und Rüsselsheim am Main.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Hattersheim am Main, Frankfurt am Main und Hofheim am Taunus. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Raunheim.