Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Pfaffenweiler? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Pfaffenweiler & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Pfaffenweiler für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Pfaffenweiler? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Pfaffenweiler steht Ihnen das Energieeffizienz-Programm BW der L-Bank Baden-Württemberg mit zinsvergünstigten Darlehen und Tilgungszuschüssen zur Verfügung. Gefördert werden Maßnahmen wie Dachdämmung, Außenwand- und Kellerdeckendämmung, Heizungstausch sowie eine ganzheitliche energetische Sanierung nach Effizienzhaus-Standards.
Auf kommunaler Ebene ergänzt das Sanierungsprogramm Pfaffenweiler die Landesförderung durch Zuschüsse für Solarthermie, Wärmepumpen und Smart-Home-Systeme. Eine Kombination mit BAFA- oder KfW-Förderungen ist in der Regel möglich, wodurch sich zusätzliche Zuschüsse und Tilgungszuschüsse ergeben können. Anträge sind über die L-Bank und das Rathaus Pfaffenweiler zu stellen; ausführliche Informationen finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten.
Pfaffenweiler orientiert sich an den Klimazielen Baden-Württembergs: 55 % CO₂-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 und Klimaneutralität bis 2045. Ein kommunales Klimaschutzkonzept legt jährliche Etappenziele fest und überwacht die Fortschritte.
Im Gebäudesektor setzt die Gemeinde auf ein Förderprogramm für thermische Sanierungen, das Zuschüsse für Fassaden- und Dachdämmung, Fenster- und Heizkesselaustausch bereitstellt. Zugleich gilt eine Solarpflicht für Neubauten, um Photovoltaik flächendeckend zu etablieren und den Eigenverbrauch zu steigern.
Für kommunale Liegenschaften wurden energetische Standards nach Effizienzhaus 40 verbindlich eingeführt. Mitarbeiter-Schulungen und regelmäßige Energieaudits unterstützen Eigentümer dabei, erneuerbare Heiztechnik einzubauen und so den CO₂-Ausstoß im Gebäudebestand nachhaltig zu reduzieren.


In Pfaffenweiler dominieren historische Fachwerkhäuser und traditionelle Wohnbauten aus dem 18. und 19. Jahrhundert, ergänzt durch zahlreiche Einfamilienhäuser der Nachkriegszeit. In den 1960er bis 1980er Jahren erfolgten kleinere Siedlungserweiterungen mit flachgeneigten Dächern und einfach verglasten Fenstern. Seit den 2000er Jahren nehmen Neubauten nach EnEV-Standard zu, bleiben jedoch zahlenmäßig im Bestand noch untergeordnet.
Viele Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie über unzureichende Dämmung von Dach und Fassade sowie veraltete Einfachverglasung verfügen. Häufig kommen noch Öl- oder gasbetriebene Heizsysteme ohne Wärmerückgewinnung zum Einsatz, was zu erhöhtem Energieverbrauch und Wärmeverlust führt. Modernisierungspotenziale bestehen vor allem in Hüllensanierung und Anlagenerneuerung.
Im Gebäudesektor entfallen rund 30 Prozent der bundesweiten CO2-Emissionen auf Heizung und Warmwasser. Eine konsequente energetische Sanierung in Pfaffenweiler trägt somit direkt zum Klimaschutz bei und hilft, Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Zugleich steigen Wohnkomfort und Werterhalt, wenn Dämmstandards und effiziente Heiztechnik nach modernen Regelwerken umgesetzt werden.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Pfaffenweiler und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Ehrenkirchen und Schallstadt.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Ebringen, Freiburg und Bad Krozingen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Pfaffenweiler.