Bei Ihnen vor Ort im Kreis Freiburg im Breisgau

Ihr Energieberater in Freiburg

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Freiburg & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Imanuel Riker - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Freiburg

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Freiburg für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Freiburg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Freiburg?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Freiburg gewährt die L-Bank im Rahmen des Energieeffizienzprogramms zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für Maßnahmen wie Außendämmung, Fenstertausch, Heizungsumbau oder ganzheitliche Sanierungsprojekte. Parallel dazu stellt die Stadt Freiburg über den Kommunalen Klimaschutzfonds Zuschüsse von bis zu 20 % der Investitionskosten (max. 5.000 € pro Wohneinheit) für Wärmedämmung und den Einbau erneuerbarer Heizsysteme bereit. Das L-Bank-Programm bietet Zuschüsse von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten, während der städtische Fonds pauschale Beträge für einzelne Maßnahmen gewährt. Anträge können online über das L-Bank-Kundenportal sowie das städtische Antragsportal eingereicht werden. Die Förderquoten variieren je nach Gebäudealter und Sanierungsumfang. Geförderte Maßnahmen umfassen Dämmung, Heizungsoptimierung und Lüftungsanlagen. Sofern die Voraussetzungen erfüllt sind, lassen sich beide Programme mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinieren, um die Gesamtförderung zu maximieren.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Freiburg verfolgt?

Die Stadt Freiburg hat in ihrem Energie- und Klimaschutzkonzept festgelegt, bis 2030 die CO2-Emissionen um 60 % gegenüber 1990 zu reduzieren und strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Die definierten Etappenziele geben klare Meilensteine für die Dekaden bis 2030 und 2045 vor, um den Übergang zu klimafreundlichen Gebäudebeständen zu gewährleisten.

Kommunale Maßnahmen fokussieren den Gebäudesektor: Mit der seit 2022 geltenden Solarpflicht für Neubauten und Dachsanierungen müssen Photovoltaik oder Solarthermie installiert werden. Das Sanierungsförderprogramm AltbauPlus bietet zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für umfassende Gebäudedämmung und den Austausch veralteter Heizsysteme. Energetische Standards wie Effizienzhaus-55 sind verbindlicher Maßstab für Neubauten und Modernisierungen, flankiert von Beratungsangeboten der städtischen Energieagentur.

Ergänzend fördert die Stadt quartiersbezogene Planungskonzepte, um Blocksanierungen und dezentrale Nahwärmenetze zu realisieren. Ein fortlaufendes Monitoring der Gebäudebestände und digitale Energieausweise schaffen Transparenz über Sanierungsfortschritte. Begleitende Schulungen und Beratungen der kommunalen Energieagentur erhöhen die Umsetzungseffizienz einzelner Modernisierungsmaßnahmen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Freiburg aus?

Altes gebäude.jpeg

Die Region Freiburg weist eine heterogene Mischung aus denkmalgeschützten Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, typischen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie modernen Neubauprojekten der letzten zwei Jahrzehnte auf. Während viele Altbauten noch über originale Holzfenster und ungedämmte Fassaden verfügen, sind in zahlreichen Wohngebäuden der Nachkriegszeit veraltete Gas- und Ölheizungen installiert.

Insgesamt sind in Freiburg zahlreiche Gebäude energetisch sanierungsbedürftig, was sich in erhöhtem Heizenergiebedarf und vermeidbaren Wärmeverlusten äußert. Dies lässt sich in vielen Fällen auf unzureichende Wärmedämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke sowie auf ineffiziente Heizkessel zurückführen.

Vor dem Hintergrund nationaler Klimaschutzziele trägt der Gebäudesektor in Freiburg erheblich zum CO2-Ausstoß bei. Eine umfassende Modernisierung bestehender Bestandsbauten kann den Energieverbrauch um bis zu 60 Prozent reduzieren und so wesentliche Beiträge zur Emissionsminderung leisten. Strategische Sanierungsmaßnahmen sind daher unerlässlich, um langfristig nachhaltige und klimafreundliche Wohn- und Arbeitsräume zu schaffen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Freiburg?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Freiburg für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Freiburg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Merzhausen und Gundelfingen.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Denzlingen, Umkirch und March. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Freiburg

Häufig gestellte Fragen

Imanuel Riker - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Freiburg.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt