Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Oppenheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Oppenheim bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Oppenheim im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Oppenheim und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Oppenheim für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Oppenheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Im Landkreis Mainz-Bingen sowie in der Stadt Oppenheim stehen verschiedene regionale Förderprogramme für energetische Sanierungen zur Verfügung. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bietet Zuschüsse für Einzelmaßnahmen (bis zu 15 % der förderfähigen Kosten) sowie Bonuszahlungen für Effizienzhausstandards. Ergänzend stellt der Klimaschutzfonds des Landkreises Mainz-Bingen seit 2022 kommunale Zuschüsse für Dämmmaßnahmen und Fenstererneuerungen bereit.
Gefördert werden Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, der Tausch veralteter Heizungsanlagen gegen erneuerbare Energiesysteme sowie ganzheitliche Sanierungen nach Energieeinsparverordnung. Eine Kombination mit Bundesförderprogrammen (BAFA, KfW) ist in der Regel möglich, um förderfähige Anteilssätze zu erhöhen und verschiedene Maßnahmen optimal zu finanzieren.
In Oppenheim folgt die Stadtverwaltung den Klimazielen des Landes Rheinland-Pfalz und hat ergänzend ein kommunales Klimaschutzkonzept verabschiedet. Rheinland-Pfalz strebt eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um mindestens 55 % bis 2030 gegenüber 1990 an, begleitet von einem kommunalen Etappenziel in Oppenheim von minus 40 % bis 2030. Bis 2045 soll in der Stadt Klimaneutralität erreicht werden, in Einklang mit dem Landesziel. Die Stadtverwaltung fördert im Gebäudesektor gezielt energetische Sanierungen durch zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für Dämmung und Fenstererneuerung. Eine Solardachpflicht für Neubauten sowie verbindliche energetische Mindeststandards (Effizienzhaus 55) gelten seit 2023. Ein kommunaler Sanierungsfahrplan unterstützt Eigentümer bei Bestandsanalyse und Maßnahmenplanung. Parallel dazu werden bestehende Schul- und Verwaltungsgebäude sukzessive klimaneutral saniert und Nahwärmenetze mit erneuerbaren Energien ausgebaut.
In Oppenheim prägt ein heterogenes Gefüge aus Altbauten der Gründerzeit (ca. 1840–1920), massiven Nachkriegswohnungen der Baualtersklasse 1950–1970 sowie einzelnen Neubauvorhaben seit 2000 das Stadtbild. Die historischen Mehrfamilienhäuser verfügen häufig nur über unzureichende Fassadendämmung und Einfachverglasung. In den Nachkriegsbauten sind veraltete Heizungsanlagen auf Öl- oder Gasbasis und mangelhaft gedämmte Dach- und Kellerdecken weit verbreitet. Auch moderne Wohnkomplexe nutzen trotz höherer Standards oft nicht das volle Potenzial energieeffizienter Technik.
Energetisch ist dies mit einem überdurchschnittlichen CO2-Ausstoß im Gebäudesektor verbunden. Um den Modernisierungsbedarf zu decken und die Vorgaben der EnEV einzuhalten, sind Maßnahmen wie Außendämmung, Fenstertausch und die Umstellung auf regenerative Heizsysteme unverzichtbar. Durch professionelle Sanierung lassen sich Verbrauch reduzieren und ein nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz leisten. Zudem unterstützen KfW-Förderprogramme Investitionen in energieeffiziente Sanierung.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Oppenheim und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Dienheim und Nierstein.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Dexheim, Riedstadt und Mainz. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Oppenheim.