Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Oelixdorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Oelixdorf sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Henry Knoblauch
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Oelixdorf & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Oelixdorf für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Oelixdorf energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Oelixdorf fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Oelixdorf für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Oelixdorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Region Oelixdorf fördert die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) im Programm Energieeffizientes Sanieren SH zinsgünstige Darlehen für Dämmmaßnahmen, Heizungstausch und Lüftungsanlagen mit Laufzeiten bis zu 20 Jahren. Dieses Angebot ist in der Regel kombinierbar mit Bundesförderungen der BAFA und KfW.
Auf kommunaler Ebene stellt die Gemeinde Oelixdorf im Rahmen des Sanierungsfonds Oelixdorf einen Zuschuss von bis zu 20 % der förderfähigen Investitionskosten bereit. Gefördert werden u. a. Fassaden- und Dachdämmung sowie der Austausch veralteter Heiztechnik.
Zusätzlich gewährt der Kreis Pinneberg im Programm „Energieberatung Kreis Pinneberg“ bis zu 80 % Zuschuss auf Vor-Ort-Beratungen (max. 800 €), wodurch eine professionelle Planung energetischer Sanierungen unterstützt wird.
In Oelixdorf hat der Gemeinderat eine verbindliche Klimastrategie im Einklang mit den Zielen Schleswig-Holsteins beschlossen. Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß im Vergleich zu 1990 um 55 % reduziert und Klimaneutralität bis 2045 erreicht werden. Dies entspricht den Vorgaben des landesweiten Energiewendeplans.
Als konkretes Etappenziel sieht die Kommune bis 2030 eine Reduktion von 40 % der CO2-Emissionen im Gebäudesektor vor. Bis 2045 ist eine vollständige Dekarbonisierung aller kommunalen Liegenschaften geplant, begleitet durch jährliche Fortschrittsberichte im Rahmen des Klimaschutzkonzepts der Gemeinde.
Zur Umsetzung wurde eine kommunale Sanierungsförderung geschaffen, die energetische Maßnahmen wie Dachdämmung, Fassadenisolierung oder den Austausch alter Heizsysteme finanziell unterstützt. Zusätzlich wurde eine Solardachpflicht für Neubauten ab 2025 eingeführt, und im Bebauungsplan verbindliche Effizienzstandards nach KfW-Effizienzhaus 55 festgeschrieben. Ergänzend bietet die Gemeinde kostenlose Energieberatung und Unterstützung bei der Beantragung staatlicher Fördermittel.
In Oelixdorf prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Neben wenigen historischen Hofanlagen aus dem späten 19. Jahrhundert dominieren Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren, ergänzt durch Einzelhäuser aus den 1980er und 1990er Jahren sowie kleinere Neubauquartiere. Vereinzelt finden sich auch kleine Mehrfamilienhäuser aus den 1970er Jahren. Die bauliche Vielfalt spiegelt unterschiedliche energetische Standards wider.
Insbesondere in den älteren Bestandsgebäuden zeigen sich erhebliche Defizite in der Wärmedämmung und veraltete Heizungssysteme. Einfachverglaste Fenster und ungedämmte Außenwände führen zu erhöhten Wärmeverlusten, was einen überdurchschnittlichen Energiebedarf und damit steigende Betriebskosten verursacht.
Vor dem Hintergrund der nationalen Klimaschutzziele spielt der Gebäudesektor eine entscheidende Rolle: Unzureichend sanierte Immobilien tragen signifikant zum CO2-Ausstoß bei. Eine gezielte Modernisierung reduziert Emissionen, senkt den Energieverbrauch und unterstützt langfristig die Erreichung der Klimaneutralität. Zudem trägt eine energetische Sanierung zur langfristigen Kostenreduktion und Schonung fossiler Ressourcen bei.
Unsere Energieberater sind in Oelixdorf und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Itzehoe und Münsterdorf.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Steinburg, Lägerdorf und Hohenlockstedt. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.