Bei Ihnen vor Ort im Kreis Südwestpfalz

Ihr Energieberater in Obernheim-Kirchenarnbach

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Obernheim-Kirchenarnbach & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Obernheim-Kirchenarnbach

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Obernheim-Kirchenarnbach für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Obernheim-Kirchenarnbach? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Obernheim-Kirchenarnbach?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Obernheim-Kirchenarnbach bietet Ihnen die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit dem Energieeffizienzprogramm der ISB zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse von bis zu 20.000 Euro, die von der abgestuften Förderung der Gebäudehülle bis zur ganzheitlichen Sanierung reichen. Auf kommunaler Ebene vergibt die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben ergänzende Zuschüsse aus dem Dorfentwicklungsfonds.

Sie können unter anderem Dämmmaßnahmen, Heizungstausch sowie die Installation erneuerbarer Wärmesysteme fördern lassen, wobei die Zuschusshöhe je nach Maßnahme und Effizienzklasse variiert. Für energetische Komplettsanierungen können Sie einen zusätzlichen Bonus von bis zu 10 % beantragen.

Die Programme sind in der Regel mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar, wodurch sich die Gesamtfinanzierung für Sie weiter optimieren lässt. Ihre Anträge reichen Sie online über das ISB-Portal ein; eine Energieeffizienz-Expertise ist Voraussetzung.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Obernheim-Kirchenarnbach verfolgt?

Obernheim-Kirchenarnbach setzt im Rahmen des kommunalen Klimaschutzkonzepts die Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz um und strebt eine CO2-Reduktion von 40 % im Gebäudesektor bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 1990 an. Für 2045 ist zudem Klimaneutralität durch konsequente Steigerung der Energieeffizienz und den alleinigen Einsatz erneuerbarer Energien vorgesehen.

Als Etappenziel plant die Gemeinde, bis 2030 mindestens 50 % der öffentlichen Gebäude energetisch zu sanieren und den Anteil erneuerbarer Heizsysteme auf 60 % zu erhöhen. Für alle kommunalen Neubauten gilt das Effizienzhaus-40-Niveau, zudem wird ab 2025 eine Solardachpflicht für sämtliche Neuanlagen eingeführt, um die dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung auszubauen.

Zur Unterstützung bleiben Förderprogramme in Kooperation mit Land und Bund zentrale Instrumente. Eigentümer erhalten Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen für Dämmung, Fensteraustausch und den Austausch veralteter Heizsysteme zugunsten von Wärmepumpen. Bis 2030 werden alle öffentlichen Liegenschaften nach energetischen Standards modernisiert, um den kommunalen CO2-Ausstoß nachhaltig zu senken.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Obernheim-Kirchenarnbach aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Ortsgemeinde Obernheim-Kirchenarnbach dominiert eine heterogene Gebäudestruktur. Ältere Fachwerk- und Ziegelbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert gehen nahtlos in Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre über. Ergänzt wird das Bild durch Mehrfamilienhäuser in Betonbauweise aus den 1980er Jahren und vereinzelte Neubauprojekte seit den 2000er Jahren.

Viele dieser Bestandsobjekte weisen aufgrund unzureichender Wärmedämmung an Fassade, Dach und Fenster sowie veralteter Heiztechnik einen energetisch sanierungsbedürftigen Zustand auf. Single-Glas-Fenster und ungedämmte Bodenplatten führen zu erhöhten Wärmeverlusten, während Öl- und Gasheizungen aus den 1990er Jahren ineffizient arbeiten. Der Sanierungsstau macht umfassende Modernisierungen erforderlich.

Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland. Insbesondere in ländlichen Regionen wie Obernheim-Kirchenarnbach bietet die energetische Gebäudesanierung großes Potenzial zur Reduzierung von Treibhausgasen. Durch optimierte Dämmmaßnahmen, moderne Heizungssysteme und den Einsatz erneuerbarer Energien lassen sich langfristig signifikante Klimaschutzbeiträge realisieren.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Obernheim-Kirchenarnbach?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Obernheim-Kirchenarnbach für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Obernheim-Kirchenarnbach und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Weselberg und Landstuhl.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Queidersbach, Bann und Kaiserslautern. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Obernheim-Kirchenarnbach

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Obernheim-Kirchenarnbach.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt