Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Niederrieden? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Niederrieden sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Niederrieden im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Niederrieden und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Niederrieden für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Niederrieden energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Niederrieden fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Niederrieden für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Niederrieden? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Region Niederrieden bietet die Landesförderbank Bayern (LfA) im Rahmen des Umweltprogramms günstige Darlehen sowie Tilgungszuschüsse von bis zu 15 % für energetische Sanierungen. Gefördert werden u. a. Dämmmaßnahmen an Gebäudehülle, der Austausch veralteter Heizungsanlagen auf Wärmepumpen oder Biomasse und ganzheitliche Effizienzkonzepte. Ergänzend unterstützt das EnergiebonusPlus-Programm Investitionen in kontrollierte Be- und Entlüftungssysteme sowie Photovoltaikanlagen mit zusätzlichen Zuschüssen. Die Gemeinde Niederrieden stellt im kommunalen Energieeffizienzprogramm einmalige Zuschüsse von bis zu 5 000 € bereit, insbesondere für die Erneuerung von Fenstern und Wärmedämmung. Anträge bei der LfA können ganzjährig online gestellt werden, während für kommunale Zuschüsse spezifische Fristen und eine Mindestinvestitionssumme von 5 000 € gelten. Das LfA-Programm ist mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar, sodass eine kumulative Finanzierung möglich ist. Der Tilgungszuschuss von 15 % macht energieeffiziente Modernisierungen besonders attraktiv. Ein detailliertes Merkblatt finden Sie auf den Webseiten der LfA und der Gemeinde Niederrieden.
Die Gemeinde Niederrieden verfolgt auf Basis des bayerischen Klimaschutzprogramms das Ziel einer 50 % CO₂-Reduktion bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 1990 und strebt eine Klimaneutralität bis 2045 an. Diese Vorgaben wurden durch den Gemeinderat im Rahmen des kommunalen Klimaschutzkonzepts bestätigt und werden in jährlichen Monitoring-Berichten überprüft.
Im Gebäudesektor setzt Niederrieden auf eine verstärkte Sanierungsförderung mit Zuschüssen von bis zu 30 % für Dämmmaßnahmen an Fassade, Dach und Kellerdecke. Für öffentliche Neubauten gilt der energetische Standard KfW-55, um den Energiebedarf nachhaltig zu senken und den Einsatz erneuerbarer Energien zu erhöhen.
Ab 2025 greift eine Solarpflicht für alle Neubauten, begleitet von Zuschüssen für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher. Zudem bietet die Gemeindeverwaltung kostenlose Energieberatungen für Eigentümer und Vermieter an, um Bestandsgebäude zügig auf effiziente Heiz- und Lüftungstechnik umzustellen.
In Niederrieden prägen überwiegend freistehende Einfamilienhäuser und landwirtschaftliche Anwesen die Bausubstanz, ergänzt durch vereinzelt entstandene Mehrfamilienhäuser aus den 1960er bis 1980er Jahren sowie modernen Neubau ab den 2000er Jahren. Zahlreiche Altbauten aus der Vorkriegszeit und der Nachkriegsphase weisen noch ursprüngliche Mauerung und ungedämmte Dachkonstruktionen auf.
Viele dieser Gebäude gelten als energetisch sanierungsbedürftig, da Hohlraumdämmung fehlt, Fenster einfach verglast sind und Heizsysteme auf alten Öl- oder Gasbrennwertkesseln basieren. Wärmeverluste über Außenwände und Dachschrägen sowie ineffiziente Lüftung steigern den Energieverbrauch erheblich.
Angesichts des hohen Anteils von rund 30 % CO₂-Emissionen des Gebäudesektors in Bayern ist die energetische Modernisierung unerlässlich. Durch Dämmmaßnahmen und den Einbau effizienter Heiztechnik lassen sich Emissionen signifikant senken und Klimaschutzziele erreichen.
Unsere Energieberater sind in Niederrieden und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Heimertingen und Memmingen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Fellheim, Kirchdorf an der Iller und Berkheim. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.