Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Niedernhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Niedernhausen bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Niedernhausen im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Niedernhausen und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Niedernhausen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Niedernhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Niedernhausen fördert die Hessische Aufbaubank (HAB) im Programm „Wohnraum modernisieren“ insbesondere **Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Kellerdecke** sowie den Austausch ineffizienter Heizungsanlagen mit Zuschüssen von bis zu 12 % der Investitionskosten. Ergänzend gewährt die Gemeinde Niedernhausen einen **kommunalen Beratungszuschuss** für qualifizierte Energieberatungen (bis zu 50 % der Kosten, maximal 600 €). Gefördert werden zudem der Einbau von Wärmepumpen und die Installation von Solarthermie im Rahmen einer ganzheitlichen Sanierung. Die regionalen Programme sind in der Regel mit den Bundesförderungen der BAFA und den Krediten der KfW kombinierbar, wodurch sich ein gestaffelter Fördermix ergibt. Die Antragstellung erfolgt getrennt bei HAB und Gemeinde, eine Vorabbestätigung der Förderfähigkeit wird empfohlen.
Die Gemeinde Niedernhausen richtet ihre Klimaziele nach den Vorgaben des Landes Hessen aus und bekennt sich zu den offiziellen Zielen: 55 % CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 und klimaneutrale Gemeindestruktur bis 2045.
Als Zwischenziel strebt die Kommune bis 2030 eine Verringerung der Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor um mindestens 40 % gegenüber 2010 an, um die langfristige Klimaneutralität zu gewährleisten. Bis 2045 soll der Gebäudebestand vollständig klimaneutral betrieben werden.
Zur Umsetzung existiert ein kommunales Förderprogramm für energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 30 % der Investitionskosten. Zudem ist seit 2023 eine Solardachpflicht für alle Neubauten verankert, und Neubauten müssen mindestens dem Effizienzhaus-Standard KfW 55 entsprechen. Eine verpflichtende Energieberatung bei Eigentümerwechsel und die Nachrüstung veralteter Heizungsanlagen mit Wärmepumpen und Solarthermie ergänzen das Angebot. Moderne Dämm- und Heiztechnik wird durch verbindliche Vorgaben gestärkt, um den Energieverbrauch deutlich zu senken.
In Niedernhausen dominiert ein heterogener Gebäudebestand, der von historischen Fachwerkhäusern und Altbauten aus dem 19. Jahrhundert über Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre bis hin zu Siedlungsbauten der 1970er und 1980er Jahre reicht. Seit den 1990er Jahren sind vereinzelt Neubauten mit moderner KfW-Förderung hinzugekommen.
Viele Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie über unzureichende Dämmung, Einfachverglasung und wenig luftdichte Fassaden verfügen. Häufig werden noch Öl- oder veraltete Gasheizungen eingesetzt und zentrale Lüftungsanlagen fehlen, wodurch Wärmeverluste und Schimmelrisiken steigen.
Angesichts des hohen Anteils des Gebäudesektors am regionalen CO₂-Ausstoß ist eine umfassende Modernisierung essenziell. Durch gezielte Dämmmaßnahmen, effiziente Heiztechnik und erneuerbare Energien lassen sich Verbrauch und Emissionen nachhaltig senken und das Klimaschutzziel der Kommune unterstützen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Niedernhausen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Wiesbaden und Eppstein.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Idstein, Frankfurt am Main und Kelkheim (Taunus). Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Niedernhausen.