Bei Ihnen vor Ort im Kreis Bad Kreuznach

Ihr Energieberater in Monzingen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Monzingen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Monzingen

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Monzingen für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Monzingen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Monzingen?

Regionale Förderprogramme.jpg

Im Rahmen der Programme Energieeffizient Bauen und Sanieren erhalten Sie bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für energetische Sanierungen. Die ISB-Förderung deckt bis zu 15 % der förderfähigen Kosten und umfasst Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, Fenstertausch, Einbau energieeffizienter Lüftungsanlagen sowie den Austausch veralteter Heizungsanlagen. Sie können Anträge online über das ISB-Kundenportal stellen; wir empfehlen Ihnen, eine energieberaterliche Begleitung bei der Antragstellung in Anspruch zu nehmen.

Auf kommunaler Ebene stellt Ihnen die Verbandsgemeinde Monzingen Mittel für Teilmaßnahmen zur Verfügung; Zuschüsse bis 750 € pro Wohneinheit sind möglich. Vorrangig werden Heiztechnik-Modernisierung und ganzheitliche Sanierungskonzepte gefördert. Die kommunalen Mittel stammen aus dem Integrierten Klimaschutzfonds der Verbandsgemeinde und richten sich insbesondere an private Eigentümer.

Sie können diese Programme in der Regel mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinieren, wodurch sich Ihre Gesamtförderquote weiter erhöht.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Monzingen verfolgt?

Die Ortsgemeinde Monzingen orientiert sich an den Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu reduzieren und Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen.

Als Etappenziel gilt bis 2030 eine Reduktion von 55 %, flankiert durch landesweite Förderprogramme und kommunale Strategien. Langfristig strebt Monzingen gemeinsam mit dem Land einen vollständigen CO₂-Ausgleich bis 2045 an, wobei der Schwerpunkt auf energetischer Sanierung und erneuerbaren Wärmeversorgung liegt.

Kommunale Maßnahmen umfassen eine Solarpflicht für alle Neubauten (mindestens 30 % Dachfläche für Photovoltaik oder Solarthermie), eine Sanierungsförderung von bis zu 30 % der Investitionskosten für Bestandsgebäude und die Anwendung von KfW-Effizienzhaus-Standards (Effizienzhaus 40 für Neubauten, Effizienzhaus 70 bei Kernsanierung).

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Monzingen aus?

Altes gebäude.jpeg

In Monzingen prägt eine heterogene Bausubstanz das Ortsbild: Neben historischer Fachwerkbebauung aus dem 19. Jahrhundert sind zahlreich Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelt Neubauvorhaben der letzten Dekade vertreten.

Viele dieser Gebäude weisen aufgrund unzureichender Wärmedämmung an Fassade und Dach, veralteter Einfach- oder Isolierverglasung sowie ineffizienter Heizsysteme einen erhöhten Energieverbrauch auf und gelten als energetisch sanierungsbedürftig.

Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes spielt der Gebäudesektor eine entscheidende Rolle: Er verursacht bundesweit rund ein Drittel der CO2-Emissionen. Eine umfassende Modernisierung reduziert nicht nur den Energiebedarf, sondern trägt wesentlich zur Senkung der Treibhausgasbilanz bei.

Insbesondere durch eine optimierte Dämmung von Fassade und Dach, den Austausch veralteter Fenster sowie die Installation moderner Brennwert- oder Wärmepumpenheizungen lassen sich Energieverluste deutlich reduzieren und die CO2-Emissionen nachhaltig senken.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Monzingen?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Monzingen für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Monzingen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Merxheim und Bad Sobernheim.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Meddersheim, Simmertal und Kirn. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Monzingen

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Monzingen.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt