Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Mitterfels? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Mitterfels sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Henry Knoblauch
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Mitterfels & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch in Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Mitterfels für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Mitterfels energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Mitterfels fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Mitterfels für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Mitterfels? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Region Mitterfels bietet die LfA-Förderbank Bayern mit dem Energieeffizienzprogramm zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für Maßnahmen wie Dämmung von Dach, Fassade und Geschossdecken, den Heizungstausch auf erneuerbare Energien, Installation von Wärmepumpen sowie Zuschüsse zur Energieberatung. Auf kommunaler Ebene gewährt die Stadtverwaltung Straubing-Bogen einen einmaligen Zuschuss für ganzheitliche Sanierungspakete bis zu 5 % der Investitionskosten. Die Förderprogramme decken sowohl Einzelmaßnahmen als auch umfassende Komplettsanierungen ab. Sie sind mit Zuschüssen und Krediten der BAFA und KfW kombinierbar, wodurch insgesamt höhere Förderquoten erzielt werden können. Die jeweils gültigen Fördersätze und Antragsfristen erfragen Sie direkt bei der LfA und bei der Verwaltung der Gemeinde Mitterfels.
Die Gemeinde Mitterfels hat sich in ihrem integrierten Klimaschutzkonzept eine CO2-Reduktion von 55 % bis 2030 festgelegt und strebt bis 2045 Klimaneutralität an. Diese Etappenziele orientieren sich an den Vorgaben des Freistaates Bayern und werden in jährlichen Emissionsberichten transparent dokumentiert, um Fortschritte nachzuhalten.
Im Gebäudesektor fördert Mitterfels energetische Sanierungen mit einem kommunalen Zuschuss von bis zu 30 % der Investitionskosten. Ab 2025 gilt eine Solaranlagenpflicht für alle Neubauten, um den Anteil erneuerbarer Energien nachhaltig zu erhöhen. Darüber hinaus sieht die Gemeinde steuerliche Erleichterungen für den Einbau von Wärmepumpen vor und verpflichtet Eigentümer zu regelmäßigen Energieausweisen bei Verkauf oder Vermietung. Gleichzeitig werden verbindliche Mindeststandards für Wärmedämmung und Heiztechnik eingeführt. Durch Kooperationen mit regionalen Energieberatern und die Vergabe von Pilotprojekten für Niedrigstenergiehäuser setzt die Kommune gezielte Impulse für eine zukunftsfähige Gebäudewirtschaft.
Der Gebäudebestand in Mitterfels ist geprägt von historischen Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, kompakten Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre und vereinzelt errichteten Neubauten nach 2000. Viele Bestandsgebäude weisen traditionelle Ziegel- und Fachwerkkonstruktionen auf, während neuere Objekte bereits verbesserte, aber nicht durchgehend optimale Dämmstandards erfüllen.
Aufgrund mangelhafter Außendämmung, einfacher Einfachverglasung und veralteter Heizsysteme gelten zahlreiche Gebäude als energetisch sanierungsbedürftig. Vor allem ungedämmte Dachböden und nicht wärmegedämmte Kellerdecken führen zu erhöhten Wärmeverlusten, während alte Heizkessel auf fossilen Brennstoffen basieren. Eine Modernisierung solcher Anlagen und die Nachrüstung von Dämmmaterial können den Energieverbrauch nachhaltig senken.
Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes trägt der Gebäudesektor mit rund einem Drittel der CO2-Emissionen im regionalen Vergleich wesentlich zur Gesamtbilanz bei. Eine konsequente energetische Sanierung reduziert Emissionen, verbessert den Wohnkomfort und unterstützt die Erreichung nationaler Klimaziele.
Unsere Energieberater sind in Mitterfels und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Haselbach und Haibach.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Ascha, Hunderdorf und Bogen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.