Bei Ihnen vor Ort im Kreis Straubing-Bogen

Ihr Energieberater in Bogen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Bogen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Imanuel Riker - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Bogen

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Bogen für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bogen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Bogen?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Region Bogen bietet das Klimaschutzförderprogramm des Landkreises Straubing-Bogen sowie die Energieeffizienzinitiative der Stadt Bogen finanzielle Unterstützung für energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden. Zusätzlich offeriert die LfA Förderbank Bayern zinsgünstige Kredite im Rahmen des EnergieSparKredits für Sanierungsmaßnahmen. Antragsberechtigt sind private und kommunale Eigentümer von Wohn- und Nichtwohngebäuden im Landkreis. Gefördert werden u.a. Dämmmaßnahmen an Fassade und Dach, Fensteraustausch, Heizungstausch sowie ganzheitliche Gebäudeoptimierung nach Effizienzhaus-Standard. Die Zuschüsse betragen bis zu 15 % der zuwendungsfähigen Kosten, maximal 5.000 Euro pro Wohneinheit. Das Klimaschutzförderprogramm des Landkreises Straubing-Bogen stellt hierbei den wichtigsten kommunalen Beitrag dar. Die Förderungen sind in der Regel mit BAFA- und KfW-Programmen kombinierbar, wodurch eine höhere Gesamtförderung möglich wird. Anträge sind vor Beginn der Maßnahmen bei der Kreisverwaltung bzw. der Stadtverwaltung Bogen einzureichen; genaue technische Mindestanforderungen und Fristen sind den Förderrichtlinien zu entnehmen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Bogen verfolgt?

Die Stadt Bogen hat im Rahmen ihres kommunalen Klimaschutzkonzepts offiziell beschlossen, die CO2-Emissionen gegenüber 1990 bis 2030 um 55 % zu verringern und bis 2045 klimaneutral zu werden.

Als lokales Etappenziel sollen die CO2-Emissionen im Gebäudesektor bis 2030 um 40 % sinken, begleitet von regelmäßigen Fortschrittsberichten im Fünf-Jahres-Rhythmus. Bis 2045 plant Bogen, jeglichen Einsatz fossiler Brennstoffe im Gebäudebereich einzustellen und auf erneuerbare Wärme vollständig umzustellen.

Die Kommune fördert energetische Sanierungen durch Zuschüsse zu Dämmmaßnahmen, Fenstererneuerung und Installation von Wärmepumpen. Neu errichtete Gebäude unterliegen einer Solarpflicht auf allen Dachflächen. Darüber hinaus bietet Bogen kostenlose Energieberatungen und führt thermografische Analysen durch. Zusätzlich unterstützt die Stadt den Ausbau dezentraler Nahwärmenetze in Wohnquartieren und die Einführung von Smart-Meter für Energieverbrauchsoptimierung. Ein digitales Gebäudekataster identifiziert Sanierungsprioritäten und ermöglicht einen verbindlichen Sanierungsfahrplan für Bestandsbauten. Für kommunale Neubauten ist der KfW-Effizienzhaus-40-Standard verbindlich.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Bogen aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Region Bogen dominiert ein heterogener Gebäudebestand, der sich aus historischen Altbauten mit massivem Mauerwerk, Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren und moderaten Neubaugebieten zusammensetzt. Die Altbauten zeichnen sich durch dicke, aber nicht gedämmte Außenwände und hohe Decken aus, während bei den Nachkriegsobjekten einfache Fassaden- und Dachkonstruktionen ohne zeitgemäße Isolation vorherrschen. Neuere Bauten entsprechen zwar aktuellen Normen, bilden jedoch nur einen geringen Anteil am Gesamtbestand.

Viele dieser Gebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da unzureichende Wand- und Dachdämmungen, veraltete Einfachverglasungen und Heizungsanlagen aus Öl- oder Gastechnik den Wärmeverlust erhöhen. Ohne technische Modernisierung bleibt der spezifische Energiebedarf hoch und führt zu erhöhten CO2-Emissionen im Gebäudesektor. Ein gezielter Austausch ineffizienter Kessel und die nachträgliche Dämmung von Fassaden und Dächern sind daher wesentliche Maßnahmen zur Reduzierung des Treibhausgasausstoßes. Im Sinne des Klimaschutzes trägt eine umfassende Modernisierung zur nachhaltigen Entlastung des regionalen Energieverbrauchs bei.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Bogen?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Bogen für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Bogen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Straubing und Hunderdorf.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Parkstetten, Windberg und Mitterfels. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Bogen

Häufig gestellte Fragen

Imanuel Riker - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Bogen.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt