Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Mering? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Mering sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Mering im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Mering und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Mering für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Mering energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Mering fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Mering für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Mering? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Mering stehen Fördermittel auf Landes- und Kommunalebene zur Verfügung: Die LfA-Förderbank Bayern gewährt zinsgünstige Darlehen bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit, während die Stadt Mering ein kommunales Programm für Fassadendämmung und Heizungstausch anbietet. Im Landkreis Aichach-Friedberg ergänzt das „Energie-Paket Landkreis“ die Maßnahmen um Zuschüsse für Dach- und Fassadendämmung sowie ganzheitliche Effizienzsanierungen. Gefördert werden Dämmung, Heizungsmodernisierung und Integration erneuerbarer Energien, wobei die Fördersätze je nach Kategorie zwischen 10 % und 25 % der Investitionskosten liegen. Eine Kombination mit BAFA- und KfW-Förderungen ist möglich. Die Förderkonditionen orientieren sich an den gültigen Energieeffizienzstandards und werden nach Einreichung technischer Nachweise bewilligt. Die Antragstellung erfolgt online über die LfA Bayern oder im Bürgerbüro der Stadt Mering; Informationen und Antragsunterlagen sind auf den jeweiligen Websites abrufbar.
Mit dem im Jahr 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept verpflichtet sich die Gemeindeverwaltung von Mering, die CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 55 % bis 2030 zu senken, ein weiteres Etappenziel von 80 % bis 2040 zu erreichen und bis 2045 eine vollständige Klimaneutralität zu erreichen. Die Zielwerte orientieren sich an den Vorgaben des Freistaates Bayern und des Bundes, die ebenso klimaneutral bis 2045 anstreben.
Im Gebäudesektor setzt Mering auf eine kommunale Sanierungsförderung, die Eigentümer mit bis zu 30 % Zuschuss bei thermischer Ertüchtigung und Heizungsersatz unterstützt. Für alle Neubauten wurde eine Solardachpflicht eingeführt und verbindliche energetische Standards definiert (vergleichbar mit KfW-Effizienzhaus 55). Kommunale Liegenschaften wie Kindergärten und Sporthallen werden sukzessive auf Wärmepumpen umgestellt und mit intelligenter Gebäudeautomation nach EN 15232 ausgestattet. Darüber hinaus werden Beratungsangebote und Musterprojekt-Dachsanierungen angeboten, um den Wärmebedarf nachhaltig zu reduzieren und erneuerbare Energien flächendeckend zu etablieren.
In Mering dominieren vereinzelt Altbauten aus der Vorkriegszeit sowie Nachkriegswohnhäuser aus den 1950er–1970er Jahren. In den 1980er und 1990er Jahren entstanden Einfamilienhaussiedlungen mit ungedämmten Außenwänden und kleinen Fensterflächen. Seit den 2000er Jahren prägen Neubauten mit moderner Wärmedämmung und kontrollierter Lüftung zunehmend das Ortsbild.
Viele Bestandsgebäude weisen mangelhafte Dämmung, veraltete Einfach- oder Isolierverglasung sowie ineffiziente Öl- oder Gasheizkessel auf. Diese Faktoren führen zu erhöhtem Energieverbrauch und Wärmeverlusten an Fassaden, Dach und Fenstern. Eine energetische Sanierung schafft durch zeitgemäße Dämmmaßnahmen, den Austausch von Fenstern und den Umstieg auf Brennwerttechnik oder Wärmepumpen spürbare Einsparungen.
Im Gebäudesektor entfallen rund 30 % des nationalen CO2-Ausstoßes. Durch gezielte Modernisierungen lässt sich der Energiebedarf deutlich reduzieren und so ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Unsere Energieberater sind in Mering und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Merching und Kissing.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Augsburg, Königsbrunn und Ried. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.