Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Melbeck? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Melbeck sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Melbeck & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Melbeck für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Melbeck energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Melbeck fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Melbeck für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Melbeck? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Gemeinde Melbeck stehen Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten auf Landes- und kommunaler Ebene zur Verfügung. Die Niedersächsische Landesförderbank (NBank) bietet Ihnen mit dem Programm „Energieeffizient Sanieren“ Einzelmaßnahmen-Zuschüsse von bis zu 10 % der förderfähigen Kosten (max. 10.000 €) an; für ganzheitliche Sanierungspakete erhöht sich der Zuschuss um weitere 5 %. Ergänzend können Sie über den Landkreis Lüneburg im Programm „KlimaInvest“ die Installation moderner Heizungsanlagen und die Dämmung mit pauschalisierten Zuschüssen bis zu 2.000 € pro Maßnahme fördern lassen. Die Gemeinde Melbeck stellt Ihnen zudem kostenlose Energieberatungen über das Klimaschutzmanagement und einen kommunalen Sanierungsscheck von bis zu 500 € zur Verfügung. Sie beantragen die NBank-Förderung vor Baubeginn im Online-Portal auf Basis eines Energieberater-Gutachtens; die Zuschüsse werden nach Abschluss der Maßnahmen ausgezahlt. Gefördert werden Dämmung von Fassaden, Dächern und Kellerdecken, Heizungstausch sowie Lüftungsanlagen. Diese Maßnahmen lassen sich mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinieren.
Im im Jahr 2021 verabschiedeten Klimaschutzkonzept der Gemeinde Melbeck ist ein verbindliches CO₂-Reduktionsziel von 55 % bis 2030 gegenüber 1990 verankert. Darüber hinaus strebt die Kommune im Einklang mit den Landeszielen Klimaneutralität bis 2045 an und orientiert sich an den entsprechenden Vorgaben des Landes Niedersachsen.
Zur Erreichung dieser Ziele fokussiert sich Melbeck auf den Gebäudesektor: Eine kommunale Sanierungsförderung für Bestandsimmobilien verbessert die Energieeffizienz, während bei Neubauten seit 2023 eine Solarpflicht für Dachflächen gilt. Ergänzend gelten verschärfte energetische Standards nach der Niedersächsischen Bauordnung. Beratungsangebote für private und gewerbliche Eigentümer sowie Förderprogramme für Wärmedämmung und Heizungstausch runden das lokale Maßnahmenpaket ab.
Die Region Melbeck im Landkreis Lüneburg zeichnet sich durch einen heterogenen Gebäudebestand aus. Neben vereinzelt erhaltenen Fachwerk- und Altbauhäusern aus dem frühen 20. Jahrhundert prägen vor allem Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre das Ortsbild. Neubauten wurden überwiegend ab den 1990er Jahren realisiert und liegen meist an den Ortsrändern.
Viele Bestandsgebäude in Melbeck gelten aufgrund unzureichender Dämmung, veralteter Einfach- oder Isolierglasfenster und ineffizienter Heizungsanlagen als energetisch sanierungsbedürftig. Besonders Ölheizungen und alte Gasheizkessel verursachen unnötig hohe Verbräuche und Wärmeverluste. Häufig sind auch ungedämmte Dachflächen und Kellerdecken zu beobachten, wodurch zusätzliche Wärmebrücken entstehen.
Ein starkes Interesse am Klimaschutz unterstreicht die Bedeutung moderner Sanierungsmaßnahmen: Der Gebäudesektor trägt erhebliche Mengen zum regionalen CO2-Ausstoß bei. Studien beziffern das Einsparpotenzial im Gebäudesektor auf bis zu 30 % CO2 gegenüber dem Bestand ohne Modernisierung. Eine gezielte Modernisierung reduziert nicht nur Betriebskosten, sondern leistet einen messbaren Beitrag zum Erreichen nationaler und kommunaler Klimaziele.
Unsere Energieberater sind in Melbeck und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Deutsch Evern und Lüneburg.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Embsen, Bienenbüttel und Reppenstedt. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.