Bei Ihnen vor Ort im Kreis Limburg-Weilburg

Ihr Energieberater in Limburg a. d. Lahn

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Limburg a. d. Lahn & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Limburg a. d. Lahn

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Limburg a. d. Lahn für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Limburg a. d. Lahn? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Limburg a. d. Lahn?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Limburg a. d. Lahn stehen auf Landes- und Kommunalebene verschiedene Förderprogramme für energetische Sanierungen und Energiekonzepte zur Verfügung. Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) bietet mit dem Programm „Energieeffizient Sanieren“ zinsgünstige Darlehen (ab 0,75 % eff. Jahreszins) bis 75.000 € und einen Tilgungszuschuss von bis zu 15 % für Wärmedämmung, Fenstertausch, Heizungserneuerung, begleitende Fachplanung sowie die Nutzung erneuerbarer Energien (z.B. Solarthermie, Wärmepumpen). Die Stadt Limburg a. d. Lahn gewährt im kommunalen Altbausanierungsprogramm Zuschüsse von bis zu 5.000 € (max. 10 % der förderfähigen Kosten) für Dach- und Fassadendämmung sowie den Austausch veralteter Heizsysteme und bezuschusst eine energetische Erstberatung mit Pauschalbetrag von 500 €. Anträge bei der WIBank sind online über das Förderportal Hessen einzureichen, städtische Zuschüsse beantragen Sie direkt im Bürgerbüro der Stadtverwaltung. Die Programme sind mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar, sodass ganzheitliche Sanierungsvorhaben wirtschaftlich umgesetzt werden können.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Limburg a. d. Lahn verfolgt?

Limburg a. d. Lahn hat im 2021 verabschiedeten Klimaschutzkonzept das Ziel verankert, die CO2-Emissionen bis 2030 um 55 Prozent (gegenüber 1990) zu verringern und bis 2045 klimaneutral zu werden. Zwischenberichte in Fünfjahresrhythmen gewährleisten eine Fortschrittskontrolle.

Im Gebäudesektor fokussieren sich die Maßnahmen auf energetische Sanierung und Neubaupflichten. Die Stadt gewährt Förderzuschüsse von bis zu 25 Prozent für Wärmedämmung, Haustechnik und Fenstererneuerung, um den Bestand bis 2030 auf mindestens KfW-Effizienzhaus-70-Niveau anzuheben.

Seit 2021 gilt eine Solarpflicht für alle Neubauten, ergänzt durch verbindliche Vorgaben im kommunalen Bebauungsplan zur Nutzung erneuerbarer Energien. Für öffentliche Gebäude sind ab 2020 KfW-Effizienzhaus-55-Standards vorgeschrieben.

Ergänzend bietet die Kommune eine Energieberatung für Hauseigentümer und kooperiert mit dem Landesförderprogramm ‚Moderne Quartiere‘. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die lokale Klimaneutralität langfristig zu sichern.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Limburg a. d. Lahn aus?

Altes gebäude.jpeg

In Limburg a. d. Lahn prägt ein heterogener Gebäudebestand das Stadtbild. In der historischen Altstadt finden sich Gründerzeitvillen und Fachwerkhäuser, flankiert von Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre. Daneben prägen Reihen- und Mehrfamilienhäuser sowohl innerstädtische als auch periphere Lagen das Angebot und reflektieren verschiedene Baualtersklassen und sind teilweise sanierungsbedürftig.

Viele Bestandsbauten weisen unzureichende Dämmwerte an Fassade, Dach und Kellerdecke auf. Einfachverglaste Fenster und veraltete Öl- oder Gasheizungen tragen zu hohen Wärmeverlusten bei. In Folge hoher Wärmeverluste steigen die Energiekosten spürbar. Ohne gezielte Modernisierung bleiben energetische Schwachstellen bestehen und führen zu unnötig hohen Energieverbräuchen.

Der Gebäudesektor verursacht einen erheblichen Anteil des regionalen CO2-Ausstoßes. Energetische Sanierungen reduzieren den Heizenergiebedarf, unterstützen Klimaschutzziele und fördern nachhaltige Ressourcenschonung. Durch die Modernisierung von Hüllflächen und Heiztechnik kann die Emissionsbilanz nachhaltig verbessert werden. Fachliche Beratung hilft, sinnvolle Maßnahmen zu priorisieren und Fördermöglichkeiten zu nutzen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Limburg a. d. Lahn?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Limburg a. d. Lahn für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Limburg a. d. Lahn und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Elz und Diez.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Runkel, Hadamar und Beselich. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Limburg a. d. Lahn

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Limburg a. d. Lahn.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt