Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Lauenhagen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Lauenhagen bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Lauenhagen & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Lauenhagen für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Lauenhagen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Lauenhagen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Lauenhagen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Lauenhagen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Die Landesförderbank NBank bietet im Rahmen der Klimaschutzrichtlinie Niedersachsen jeweilige Zuschüsse für Maßnahmen wie Dämmung von Außenwänden, Dach- und Kellerdecken, Fenstertausch sowie Einbau effizienter Heizungsanlagen. Förderfähig sind sowohl Einzelmaßnahmen als auch ganzheitliche Sanierungskonzepte mit einem Zuschuss von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten.
Die Stadt Lauenhagen unterstützt private Eigentümer mit einem kommunalen Programm, das Dämmung, Fenstererneuerung und Heizungstausch fördert. Bis zu 5.000 € pro Objekt werden gewährt. Die Landes- und Kommunalprogramme sind in der Regel mit den Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinierbar, sodass eine kumulative Finanzierung mehrerer Förderebenen möglich ist.
Die Stadtregierung von Lauenhagen hat ein verbindliches Klimaschutzkonzept verabschiedet, das eine CO₂-Reduktion um 50 % bis 2030 gegenüber 1990 vorsieht und eine vollständige Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 anstrebt. Etappenziel bis 2030 ist eine lineare Verminderung des Energieverbrauchs im Gebäudesektor um 30 % im Vergleich zu 2020.
Im kommunalen Förderprogramm werden energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 15 % der Investitionskosten unterstützt. Für alle Neubauten gilt eine Solardachpflicht, zudem müssen Wohngebäude ab 2025 den KfW-40-Standard erfüllen. Die Einführung verbindlicher Mindestanforderungen an die Dämmung von Außenwänden und Fenstern ab 2023 ergänzt das Programm. Mit diesen Maßnahmen will Lauenhagen den CO₂-Ausstoß im Gebäudebereich effektiv und dauerhaft senken.
In Lauenhagen prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Neben denkmalgeschützten Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert finden sich in den Ortsrändern einfache Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre. Neubauprojekte sind vergleichsweise selten und meistens auf einzelne Einfamilienhäuser beschränkt. Die überwiegende Mehrheit der Immobilien stammt aus Zeiten vor der Einführung moderner Energieeinsparverordnungen.
Typische Sanierungsdefizite betreffen ungedämmte Außenwände, mangelhaft isolierte Fenster sowie veraltete Öl- und Gasheizungen. Diese Bauweisen führen zu hohen Wärmeverlusten und steigenden Betriebskosten. Eine energetische Komplettsanierung würde nicht nur den Wohnkomfort erhöhen, sondern insbesondere die Effizienz der Gebäudehülle deutlich verbessern.
Im Hinblick auf den Klimaschutz ist der Gebäudesektor einer der größten Emittenten von CO₂. Eine gezielte Modernisierung des Lauenhagener Bestands kann daher einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasen leisten und langfristig die lokale CO₂-Bilanz entlasten.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Lauenhagen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Stadthagen und Lüdersfeld.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Niedernwöhren, Lindhorst und Pollhagen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.