Bei Ihnen vor Ort im Kreis Trier-Saarburg

Ihr Energieberater in Kell am See

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Kell am See & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Kell am See

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Kell am See für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kell am See? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Kell am See?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Rheinland-Pfalz können Sie über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen des Programms ProEnergiewende zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für Ihr privates Wohngebäude beantragen. Gefördert werden u. a. Dämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung, einschließlich Fensteraustausch und effizienter Anlagentechnik. Die Darlehenszinsen beginnen bei 0,75 % effektiv, Zuschüsse betragen bis zu 15 % der förderfähigen Kosten. Ergänzend bietet die ISB mit WärmeEffizienzInvest spezifische Darlehen für thermische Sanierungen. Darüber hinaus sind der Einbau energieeffizienter Rollläden und Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung förderfähig.

Auf kommunaler Ebene können Sie sich im Landkreis Trier-Saarburg über Klimaschutzprämien für Solarthermie, Photovoltaik und Batteriespeicher informieren. Die Prämien liegen beispielsweise bei bis zu 300 € pro kWp Photovoltaik und 500 € für Stromspeicher. In der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell erhalten Sie begleitende Energieberatung. Eine Kombination mit BAFA- und KfW-Förderungen ist möglich, wodurch sich Gesamtfinanzierung und Amortisation verbessern lassen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Kell am See verfolgt?

In Kell am See gelten die Klimaziele der Landesregierung des Saarlands, die sich auf den Gebäudebestand konzentrieren. Die Landesregierung strebt eine Reduktion der CO2-Emissionen um 65 % bis 2030 gegenüber 1990 an und verfolgt Klimaneutralität bis 2045. Auf kommunaler Ebene ergänzt die Verbandsgemeinde Projekte zur energetischen Sanierung und zum Austausch fossiler Heizsysteme.

Bis 2030 sollen 30 % aller Wohngebäude eine umfassende Hüllensanierung erhalten, bis 2045 sind nach intensiver Bestandsanalyse alle kommunalen Gebäude klimaneutral zu betreiben. Parallel zu den Sanierungen wird der Einsatz erneuerbarer Energien im Neubau und Bestand durch verbindliche energetische Standards nach KfW-40-Niveau begleitet. Die Förderprogramme für Dämmmaßnahmen und die Installation hocheffizienter Wärmepumpen werden jährlich evaluiert und angepasst.

Die Kommune hat eine Solaranlagen-Pflicht für Neubauten eingeführt und stellt zusätzlich Beratungsleistungen für Eigentümer bereit. Durch ein regelmäßiges Monitoring wird die Fortschreibung der Ziele transparent und nachvollziehbar gemacht.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Kell am See aus?

Altes gebäude.jpeg

Der Gebäudebestand in Kell am See ist geprägt von überwiegend Ein- und Zweifamilienhäusern in historischen Ortskernen, zahlreichen Fachwerk- und Massivbauten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts sowie soliden Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre. In jüngerer Zeit sind punktuelle Neubauprojekte nach aktuellen Niedrigenergiestandards hinzugekommen, bilden jedoch nur einen kleinen Anteil am Gesamtbestand.

Viele Bestandsimmobilien verfügen über veraltete Heizsysteme auf Basis fossiler Brennstoffe, einfach verglaste Fenster sowie unzureichende Wand-, Dach- und Kellerdämmung. Diese fehlenden energetischen Maßnahmen führen zu erheblichen Wärmeverlusten, hohen Verbrauchswerten und steigenden Betriebskosten.

Vor dem Hintergrund nationaler und kommunaler Klimaschutzziele verursacht der Gebäudesektor nach wie vor rund ein Drittel der CO2-Emissionen. Eine gezielte energetische Modernisierung kann Emissionen deutlich reduzieren, messbare Energieeinsparungen erzielen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele sowie zur langfristigen Wirtschaftlichkeit der Immobilien.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Kell am See?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Kell am See für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Kell am See und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Schillingen und Reinsfeld.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Trier, Wadern und Weiskirchen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Kell am See

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Kell am See.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt