Bei Ihnen vor Ort im Kreis Merzig-Wadern

Ihr Energieberater in Weiskirchen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Weiskirchen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Weiskirchen

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Weiskirchen für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Weiskirchen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Weiskirchen?

Regionale Förderprogramme.jpg

Beim Landesförderprogramm „Energieeffizientes Bauen und Sanieren” der Saarländischen Investitionskreditbank (SIKB) können Sie als private Eigentümer Zuschüsse von bis zu 45 % für ganzheitliche Sanierungen und bis zu 20 % für Einzelmaßnahmen (Dämmung, Heizungstausch, Fenstertausch) beantragen. Die Programme decken Dämmung von Dach und Fassade, Austausch veralteter Heizanlagen und Erneuerung von Fenstern ab. Förderungen sind in der Regel mit BAFA-Zuschüssen und KfW-Darlehen kombinierbar. Darüber hinaus können Sie zinsgünstige Darlehen in Kombination mit den Zuschüssen beantragen. Voraussetzung ist eine vorherige Energieberatung durch einen zertifizierten Fachberater gemäß BAFA-Richtlinien.

Auf kommunaler Ebene gewährt die Gemeinde Weiskirchen einen ergänzenden Zuschuss von 10 % der anerkannten Investitionskosten (max. 2.000 €) bei Einsatz erneuerbarer Energien oder Wärmedämmung. Diese Ergänzungsförderung ist an einen Antrag bei der SIKB gebunden und Sie können sie parallel zu Bundesprogrammen nutzen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Weiskirchen verfolgt?

Die Gemeinde Weiskirchen hat sich gemäß Beschluss des Gemeinderats das Ziel gesetzt, den CO₂-Ausstoß im Gebäudesektor bis 2030 um 50 % gegenüber 1990 zu reduzieren und bis 2045 klimaneutral zu werden. Diese Vorgaben leiten sich aus dem saarländischen Klimaschutzgesetz ab, das eine landesweite Reduktion von 55 % bis 2030 vorsieht.

Im Rahmen eines kommunalen Klimaschutzplans sollen bis 2030 mindestens 30 % der Wohngebäude auf Effizienzhausstandard 55 modernisiert werden. Zu den Maßnahmen zählen eine seit 2022 geltende Solardachpflicht für Neubauten, ein Förderprogramm für energetische Sanierungen nach GEG-Standards und verbindliche Effizienzanforderungen für Bestandsimmobilien. Zudem werden städtische Liegenschaften sukzessive auf Wärmepumpen und Biomasse-Heiztechnik umgestellt, während Zuschüsse für Dämmmaßnahmen, Fenstererneuerung und moderne Heizsysteme private Bauherren unterstützen. Ein begleitendes Monitoring überprüft jährlich die Fortschritte im Gebäudebereich und passt die Förderbedingungen bei Bedarf an. Öffentliche Neubauten erfüllen seit 2021 den Niedrigstenergiegebäudestandard.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Weiskirchen aus?

Altes gebäude.jpeg

Der Gebäudebestand in Weiskirchen umfasst vorwiegend historische Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, zahlreich Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelt energetisch optimierte Neubauten der letzten beiden Jahrzehnte.

Altbauten sind häufig noch mit Einfachverglasung und ungedämmten Außenwänden ausgestattet, während Nachkriegsbauten meist über unzureichende Fassaden- und Dachdämmung verfügen. In beiden Gruppen führt dies zu erhöhten Wärmeverlusten und steigenden Heizkosten.

Viele Heizsysteme basieren auf veralteten Öl- oder Gasthermen mit niedrigen Wirkungsgraden. Die Kombination aus mangelhafter Gebäudehülle und ineffizienter Heiztechnik macht umfassende Modernisierungen erforderlich, um den aktuellen energetischen Anforderungen gerecht zu werden.

Im Hinblick auf den Klimaschutz ist der Gebäudesektor für etwa ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Zielgerichtete Sanierungsmaßnahmen können daher einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasen leisten.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Weiskirchen?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Weiskirchen für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Weiskirchen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Wadern und Losheim am See.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Schmelz, Merzig und Nonnweiler. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Weiskirchen

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Weiskirchen.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt