Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Hochspeyer

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Hochspeyer bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Energieberater in Hochspeyer & Umgebung

Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Hochspeyer im Einsatz

Nils Jung-König

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Hochspeyer und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung in Energieberatung
  • Über 150 Sanierungsprojekte betreut
  • Experte für BAFA- und KfW-Förderungen bei Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Hochspeyer

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Hochspeyer für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Hochspeyer energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Hochspeyer fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Hochspeyer für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Hochspeyer? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Hochspeyer?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Hochspeyer haben Sie Zugang zu Fördermitteln der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Programm „Energetische Gebäudesanierung“. Gefördert werden Einzelmaßnahmen wie Dämmung von Dach, Wand und Fassade sowie der Austausch alter Heizungsanlagen, optional auch umfassende Modernisierungen nach Effizienzhaus-Standards. Sie erhalten zinsgünstige Darlehen und direkte Zuschüsse von bis zu 10.000 Euro bzw. 25 % der förderfähigen Kosten. Zuvor ist eine Energieberatung durch einen zugelassenen Fachmann zwingend durchzuführen und der Förderantrag vor Maßnahmebeginn zu stellen. Auf kommunaler Ebene unterstützt die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn durch eine ergänzende Förderlinie für hauseigene Energieberatungen und Vor-Ort-Checks. Je nach Effizienzhaus-Standard kann sich der Zuschusssatz um bis zu 5 Prozentpunkte erhöhen. Anträge müssen bis zum 31. Dezember 2025 eingereicht werden. Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) ist in der Regel nicht zulässig.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Hochspeyer verfolgt?

Hochspeyer orientiert sich am Klimaschutzgesetz Rheinland-Pfalz mit dem Ziel einer 55 %igen CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 und strebt eine Klimaneutralität bis 2045 an. Die Gemeinde passt ihre lokalen Vorgaben kontinuierlich an die Landesziele an und setzt dabei den Fokus auf den Gebäudesektor.

Im Rahmen eines kommunalen Gebäudesanierungsprogramms werden privates und öffentliches Wohneigentum gefördert, darunter Fassadendämmung, Fenstertausch und Heizungsmodernisierung mit Zuschüssen von bis zu 30 %. Für alle Neubauten gilt eine Solardachpflicht, ergänzt durch verpflichtende energetische Standards nach KfW-Effizienzhaus 55.

Zur weiteren Reduktion des Energieverbrauchs werden kommunale Liegenschaften sukzessive auf Wärmepumpen umgestellt, auf eigenen Dächern Photovoltaikanlagen installiert und eine kostenlose Energieberatung für Hauseigentümer angeboten.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Hochspeyer aus?

Altes gebäude.jpeg

Im Ortskern dominieren vereinzelt denkmalgeschützte Altbauten aus dem frühen 20. Jahrhundert, oft in solider Ziegelbauweise. In den Randgebieten prägen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre das Bild, häufig als mehrgeschossige Reihenhäuser errichtet. Seit den 1990er Jahren sind vereinzelt Neubauten hinzugekommen, vor allem Einfamilienhäuser mit konventioneller Dämmung.

Viele dieser Gebäude sind energetisch sanierungsbedürftig. Unzureichende Wärmedämmung an Außenwänden, Dächern und obersten Geschossdecken führt zu hohen Wärmeverlusten. Veraltete Heizsysteme wie Öl- und Gasthermen arbeiten ineffizient, zudem sind Einfachfenster weit verbreitet. Als Folge steigen Betriebskosten und der Energiebedarf bleibt dauerhaft hoch.

Der Gebäudesektor ist verantwortlich für rund ein Drittel der CO₂-Emissionen in Deutschland. In Hochspeyer besteht erheblicher Modernisierungsbedarf, um Emissionen zu senken und Energieeffizienz zu steigern. Energetische Nachrüstung leistet einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz und reduziert langfristig Kosten im Gebäudebetrieb.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Hochspeyer?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Hochspeyer für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Hochspeyer und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Kaiserslautern und Enkenbach-Alsenborn.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Mehlingen, Weidenthal und Neustadt an der Weinstraße. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Hochspeyer

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.