Bei Ihnen vor Ort im Kreis Ansbach

Ihr Energieberater in Herrieden

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Herrieden & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Imanuel Riker - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Herrieden

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Herrieden für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Herrieden? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Herrieden?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Herrieden stehen interessierten Eigentümerinnen und Eigentümern neben den bundesweiten Programmen vorrangig zwei regionale Förderlinien zur Verfügung. Das LfA-Programm „EnergieBonus Bayern“ gewährt als Zuschuss bis zu 25 Prozent der förderfähigen Kosten für Einzelsanierungen (Dämmung, Fenstertausch) und bis zu 30 Prozent für ganzheitliche Gebäudesanierungen; zudem kann ein zinsgünstiges Darlehen der LfA zur Finanzierung ergänzender Maßnahmen in Anspruch genommen werden. Auf kommunaler Ebene unterstützt die Stadt Herrieden einzelne Verbesserungen der Gebäudehülle und der Heiztechnik mit einem einmaligen Zuschuss von 10 Prozent der anrechenbaren Aufwendungen (maximal 5.000 Euro). Gefördert werden unter anderem Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Kellerdecke, Heizungstausch zu erneuerbaren Systemen sowie der Austausch von Fenstern und Türen. Voraussetzung ist in der Regel eine Energieberatung durch zertifizierte Fachleute. Eine Kombination mit BAFA- und KfW-Förderungen ist grundsätzlich möglich, sofern die Förderbedingungen eingehalten werden.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Herrieden verfolgt?

Die Stadt Herrieden folgt den Vorgaben des Freistaats Bayern und strebt eine 50-prozentige Reduktion der CO2-Emissionen bis 2030 gegenüber 1990 an sowie im Anschluss die Klimaneutralität bis 2040. Zusätzlich orientiert sich die Kommune an der bundesweiten Zielsetzung einer Netto-Null bis 2045.

Auf kommunaler Ebene werden energetische Sanierungen durch Zuschüsse für Bestandsgebäude gefördert und Energiesparstandards nach BEG verbindlich umgesetzt. Für alle Neubauten besteht eine Solarpflicht, die Installation von Photovoltaik-Anlagen ist vorgeschrieben. Außerdem bietet die Stadt thermografische Kontrollen an und gewährt zinsgünstige kommunale Darlehen für den Einbau hocheffizienter Wärmepumpen. Die geltende Satzung schreibt einen Effizienzhaus-Standard (KfW 55 oder besser) vor, um den Wärmebedarf signifikant zu senken. Das 2021 verabschiedete kommunale Klimaschutzkonzept definiert einen Maßnahmenplan für Fassadendämmung, den Austausch veralteter Heizungen zugunsten hocheffizienter Wärmepumpen und regelmäßige Energieberatungen für private Eigentümer.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Herrieden aus?

Altes gebäude.jpeg

Im Raum Herrieden prägen denkmalgeschützte Fachwerkhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert sowie Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre das Ortsbild. In den 1970er bis 1990er Jahren entstand eine Vielzahl von Ein- und Zweifamilienhäusern mit einfacher Wärmedämmung. Neubauten seit dem Jahrtausendwechsel weisen bereits moderat verbesserte energetische Standards auf.

Viele Bestandsgebäude leiden unter unzureichender Wand- und Dachdämmung, einfach verglasten Fenstern und veralteten Heizsystemen auf Basis fossiler Brennstoffe. Dadurch steigen Heizenergiebedarf und Betriebskosten, während zugleich ein hohes Sanierungspotenzial für Fassaden, Dachflächen und Heizanlagen besteht, um den Gesamtenergieverbrauch zu senken.

Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland. Mit gezielten Modernisierungen lassen sich Wärmeverluste reduzieren und erneuerbare Energien integrieren. Eine energetische Bestandsaufnahme bildet die Grundlage für Klimaschutzmaßnahmen und langfristige Reduktion des CO2-Ausstoßes.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Herrieden?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Herrieden für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Herrieden und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Ansbach und Aurach.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Burgoberbach, Bechhofen und Leutershausen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Herrieden

Häufig gestellte Fragen

Imanuel Riker - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Herrieden.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt