Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Heroldsbach? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Heroldsbach & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Heroldsbach für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Heroldsbach? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Heroldsbach erhalten Sie im Rahmen des kommunalen Klimaschutzprogramms einen Zuschuss von bis zu 10 % der Nettoinvestitionskosten, maximal 5.000 EUR. Die Bayerische Landesförderbank (LfA) bietet für private Eigentümer zinsgünstige Darlehen von bis zu 100.000 EUR pro Wohneinheit. Gefördert werden unter anderem Maßnahmen an der Gebäudehülle (Dämmung von Dach und Fassade), der Heizungstausch sowie die ganzheitliche Sanierung nach Effizienzhaus-Standard. Die Förderangebote der Gemeinde und der LfA sind kombinierbar mit Bundesprogrammen von BAFA und KfW, wodurch Sie eine Mehrfachförderung nutzen können. Die LfA-Darlehen zeichnen sich durch niedrige Sollzinsen und flexible Laufzeiten aus, während die kommunalen Zuschüsse insbesondere Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle unterstützen.
Die Gemeinde Heroldsbach in Bayern orientiert sich an den nationalen Klimazielen Deutschlands und dem Bayerischen Klimaschutzprogramm. Entsprechend strebt Heroldsbach eine CO2-Reduktion von 50% bis 2030 gegenüber 1990 an und setzt sich das Ziel der Klimaneutralität bis 2045. Grundlage hierfür ist das kommunale Klimaschutzkonzept, das spezifische Maßnahmen für den Gebäudesektor definiert.
Ein zentrales Element ist die Solarpflicht für Neubauten ab 2025, die Installation von Photovoltaikanlagen auf allen Dächern vorschreibt. Zudem fördert die Kommune energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 50 Euro pro Quadratmeter Dämmfläche und setzt auf Mindeststandards nach KfW-Effizienzhaus-55 bei öffentlichen Gebäuden.
Ergänzend bietet Heroldsbach kostenlose Energieberatungen für private Bauherren und eine beschleunigte Genehmigung für Solarprojekte. Mit einem lokalen Förderprogramm für Gebäude-Energieausweise und Investitionen in klimafreundliche Heizsysteme schafft die Kommune einen klaren Rahmen, um den Energieverbrauch im Gebäudebestand nachhaltig zu senken.


In Heroldsbach dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus historischen Altbauten, solide errichteten Nachkriegsbauten und vereinzelt zeitgemäßen Neubauten. Viele Altbauten verfügen über kaum gedämmte Außenwände und Einfachverglasung, während Nachkriegsbauten oftmals mit unzureichender Fassadendämmung und veralteten Heizungsanlagen ausgestattet sind. Selbst neuere Gebäude erfüllen häufig nicht die aktuellen Effizienzstandards. Diese baulichen Rahmenbedingungen führen zu erhöhten Wärmeverlusten und steigenden Energieverbräuchen, sodass eine umfassende energetische Sanierung in zahlreichen Objekten dringend erforderlich ist.
Ein Fokus auf CO2-Emissionen im Gebäudesektor zeigt, dass etwa ein Drittel der nationalen Treibhausgasemissionen auf ineffiziente Bauweisen zurückzuführen ist. In Heroldsbach würde eine Modernisierung von Dach- und Wanddämmung, Heizungs- und Lüftungssystemen nachhaltig zur Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen. Eine gezielte Bestandsaufnahme und anschließende Maßnahmenplanung ermöglichen die systematische Verbesserung der Energieeffizienz. Auf diese Weise leistet die energetische Sanierung einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und steigert langfristig den Wert sowie den Wohnkomfort der Immobilien.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Heroldsbach und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Forchheim und Baiersdorf.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Erlangen, Hemhofen und Möhrendorf. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Heroldsbach.