Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Hassel (Weser)

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Hassel (Weser) sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Ansprechpartner in Hassel (Weser) & Umgebung

André Meyer

André Meyer

Energieberater & Meister des Handwerks

Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Hassel (Weser) & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!

Qualifikationen:

  • Über 150 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Meister des Handwerks mit 50+ erfolgreichen Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Hassel (Weser)

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Hassel (Weser) für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Hassel (Weser) energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Hassel (Weser) fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Hassel (Weser) für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Hassel (Weser)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Hassel (Weser)?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Region Hassel (Weser) gewährt die Niedersächsische Landesförderbank (NBank) im Programm „Klimaschutz und Ressourceneffizienz“ Zuschüsse von bis zu 30 % der förderfähigen Kosten. Zusätzlich können zinsvergünstigte Darlehen (ab 0,75 % effektivem Jahreszins) für Dach-, Fassaden- und Kellerdeckendämmung, den Austausch alter Heizungsanlagen sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte beantragt werden. Das Programm setzt ein Mindestinvestitionsvolumen von 5.000 EUR voraus und fördert sowohl Einzelmaßnahmen als auch umfassende Sanierungsfahrpläne.

Die Stadtverwaltung Nienburg/Weser unterstützt im Rahmen ihres Integrierten Klimaschutzkonzepts Einzelmaßnahmen mit bis zu 20 % Zuschuss (max. 5.000 EUR pro Objekt). Gefördert werden etwa Fenstererneuerungen, Heizungstausch und energetische Beratung.

In der Regel sind die Landes- und Kommunalprogramme mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, sofern die jeweiligen Förderrichtlinien beachtet werden und die Obergrenzen eingehalten werden. Für eine Antragstellung empfiehlt sich eine frühzeitige Abstimmung mit den zuständigen Ämtern.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Hassel (Weser) verfolgt?

Die Gemeinde Hassel (Weser) orientiert sich am Niedersächsischen Klimaschutzgesetz und hat im kommunalen Klimaschutzteilkonzept verbindliche Etappenziele definiert. Demnach ist eine 65 % CO₂-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 vorgesehen, mit dem übergeordneten Ziel der Klimaneutralität bis 2045 auf Landesebene.

Für den Gebäudesektor hat die Kommune ein lokales Energiekonzept verabschiedet, das Maßnahmen wie eine Solardachpflicht für Neubauten, verbindliche energetische Standards (mindestens KfW-Effizienzhaus-55) und eine Sanierungsförderung mit Zuschüssen von bis zu 20 % der Investitionskosten vorsieht.

Bis 2030 strebt die Gemeinde zudem eine Reduktion der kommunalen Gebäudebestände um mindestens 40 % im Vergleich zu 2010 an; der Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme soll durch Förderprogramme und Beratung konsequent unterstützt werden. Ein jährliches Monitoring prüft die Fortschritte, Anpassungen sind in den kommunalen Bauleitplänen verankert, ergänzend bieten gezielte Schulungsangebote für Hauseigentümer vertiefte Unterstützung.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Hassel (Weser) aus?

Altes gebäude.jpeg

In Hassel (Weser) prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Altbauten aus dem 19. Jahrhundert, überwiegend Fachwerk- und Ziegelkonstruktionen, werden ergänzt durch Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre; Neubauprojekte sind selten.

Viele dieser Alt- und Nachkriegsbauten erfüllen nicht die aktuellen Anforderungen an Wärmedämmung. Einfachverglaste Fenster, nicht gedämmte Dach- und Außenwände sowie veraltete Öl- oder Gasheizungen führen zu hohem Heizenergiebedarf. Seit der ersten Wärmeschutzverordnung (1977) wurden nur wenige energetische Nachrüstungen vorgenommen, sodass der Modernisierungsbedarf weiterhin hoch ist.

Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel des deutschen Energieendverbrauchs und gehört zu den größten CO2-Emittenten. Durch energiesparende Sanierungen und staatliche Förderprogramme lassen sich Emissionen nachhaltig senken und ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Hassel (Weser)?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Hassel (Weser) für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Hassel (Weser) und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Eystrup und Dörverden.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Hoya, Bücken und Verden (Aller). Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Hassel (Weser)

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.