Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Verden (Aller)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Verden (Aller) & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Verden (Aller) für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Verden (Aller)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In der Region Verden (Aller) bieten die NBank und die Kreisverwaltung Verden verschiedene Programme zur energetischen Sanierung an. Auf Landesebene stellt die NBank über das Energieeffizienzprogramm zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse bereit, u. a. für den Einbau moderner Heiztechnik. Kommunal ergänzt die Kreisverwaltung Verden die Förderung durch einen Klimaschutz-Zuschuss für Dämmmaßnahmen und Heizungstausch, der private Eigentümer unterstützt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Modernisierung von Heizsystemen mittels Biomasse- oder Wärmepumpentechnik.
Gefördert werden typischerweise Maßnahmen wie Wärmedämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, der Austausch ineffizienter Heizungsanlagen sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte nach Effizienzhaus-Standards. Die Fördersätze variieren je nach Maßnahme zwischen 10 und 30 % der Investitionskosten.
Viele Programme lassen sich mit Bundesförderungen der BAFA und der KfW kombinieren, sodass sich die Gesamtfördersumme erhöht. Eine frühzeitige Antragstellung vor Maßnahmenbeginn ist zwingend erforderlich.
Die Stadt Verden (Aller) hat in ihrem kommunalen Klimaschutzkonzept das offizielle Ziel einer 55% CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 formuliert und strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Diese Vorgaben orientieren sich am Landeskonzept von Niedersachsen und bilden die strategische Grundlage für alle kommunalen Initiativen im Gebäudesektor.
Die Kommune setzt auf eine Solarpflicht bei Neubauten, eine Sanierungsförderung von bis zu 20% der Investitionskosten sowie verbindliche energetische Standards für öffentliche Liegenschaften (KfW-Effizienzhaus 55). Ergänzend fördert die Stadt thermische Dach- und Fassadendämmungen und den Anschluss an klimafreundliche Nah- und Fernwärmenetze. Ein seit 2022 laufendes Pilotprojekt zur Nutzung von Solarthermie in kommunalen Einrichtungen testet innovative Konzepte. Begleitend werden kostenlose Energieberatungen für private Eigentümer angeboten und die Modernisierung des kommunalen Gebäudebestands systematisch auf Niedrigstenergie-Niveau vorangetrieben. Damit schafft Verden einen klaren Fahrplan zu nachhaltiger Bestandsentwicklung und energieeffizientem Neubau.


In der Region Verden (Aller) dominiert eine heterogene Bausubstanz: In der Innenstadt finden sich teils denkmalgeschützte Altbauten aus dem 19. Jahrhundert, während in den Vororten und Siedlungen zahlreiche Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren vorherrschen. Seit den 1980er Jahren sind zudem vermehrt Siedlungshäuser mit einfachen Wärmeschutzprofilen entstanden. Erst in den letzten zwei Jahrzehnten wurden vereinzelt Neubauten nach aktuellen Energieeffizienzstandards realisiert.
Viele Bestandsgebäude weisen veraltete Heizsysteme auf und verfügen über unzureichende Wärmedämmung an Fassade, Dach und Fenstern. Hierdurch gehen Wärmeverluste einher, die den Energieverbrauch und den CO₂-Ausstoß im Gebäudesektor signifikant erhöhen.
Vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele erfordert der Modernisierungsbedarf in Verden (Aller) eine systematische energetische Sanierung. Durch nachträgliche Dämmmaßnahmen und den Austausch ineffizienter Heiztechnik kann der CO₂-Fußabdruck der Gebäude maßgeblich reduziert werden.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Verden (Aller) und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Kirchlinteln und Langwedel.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Dörverden, Blender und Bremen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Verden (Aller).