Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Groß-Bieberau? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Groß-Bieberau sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Groß-Bieberau im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Groß-Bieberau und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Groß-Bieberau für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Groß-Bieberau energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Groß-Bieberau fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Groß-Bieberau für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Groß-Bieberau? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Groß-Bieberau bietet die Stadtverwaltung im Rahmen des kommunalen Sanierungsprogramms eine Förderung einzelner Maßnahmen bis zu 20 % der Nettokosten (maximal 5.000 €) an. Gefördert werden Wärmedämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, Fensteraustausch sowie der Austausch veralteter Heizungsanlagen. Ebenfalls möglich ist ein Zuschuss zur Energieberatung (bis zu 80 % der Kosten, maximal 800 €) durch zertifizierte Experten. Die kommunalen Zuschüsse lassen sich mit übergeordneten Fördermitteln kombinieren.
Auf Landesebene stellt die Investitions- und Strukturbank Hessen zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse bis zu 37,5 % bei ganzheitlicher energetischer Sanierung bereit (Programm „Energieeffizient Sanieren Hessen“). Gefördert werden Maßnahmen wie Wärmedämmung, Einbau hocheffizienter Pumpen, Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sowie erneuerbare Wärme (Wärmepumpen, Biomasse). Zudem können Eigentümer im Programm „Energieberatung Hessen“ eine finanzielle Unterstützung für qualifizierte Beratungsleistungen beantragen. Die Landesprogramme sind mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar, sodass eine umfassende Finanzierung unterschiedlicher Effizienzmaßnahmen möglich ist.
Die Stadt Groß-Bieberau verfolgt im Rahmen des Hessischen Klimaschutzgesetzes langfristig eine signifikante Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen im Siedlungsbereich. Basis ist der kommunale Klimaschutzfahrplan, der Maßnahmen im Gebäudesektor mit strategischer Priorität versieht und eine transparente Fortschrittskontrolle durch regelmäßige Monitoringberichte sicherstellt.
Als Etappenziel gilt eine CO2-Reduktion um 55 % bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 1990, gefolgt von der vollständigen Klimaneutralität bis 2045. In den jährlichen Fortschrittsberichten werden Zielerreichung und Abweichungen dokumentiert, um frühzeitig Anpassungen einzelner Maßnahmen zu ermöglichen.
Im Gebäudesektor setzt die Kommune auf eine kommunale Sanierungsförderung von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten, eine seit 2023 verbindliche Solardachpflicht für Neubauten, die Einführung von KfW-Effizienzhaus-55 als Mindeststandard bei kommunalen Bauprojekten sowie ein Beratungsprogramm in Kooperation mit lokalen Energieagenturen. Zudem werden Zuschüsse für den Austausch fossiler Heizsysteme durch Wärmepumpen bereitgestellt.
In Groß-Bieberau dominiert ein heterogener Gebäudebestand, der Altbauten aus der Gründerzeit ebenso umfasst wie Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelte Neubauprojekte der letzten Jahrzehnte. Typisch sind massive Mauerwerkskonstruktionen und einfach verglaste Fenster.
Viele dieser Bestandsgebäude gelten als energetisch sanierungsbedürftig, da sie häufig über unzureichende Wärmedämmung an Außenwänden, Dächern und Kellerdecken verfügen. Veraltete Heizsysteme auf Öl- oder Gasbasis und undichte Fensterrahmen führen zu erhöhtem Energieverbrauch und steigenden Betriebskosten.
Vor dem Hintergrund steigender CO2-Emissionen im Gebäudesektor ist der Modernisierungsbedarf in Groß-Bieberau deutlich spürbar. Effiziente Sanierungsmaßnahmen reduzieren nicht nur den klimaschädlichen Ausstoß, sondern tragen langfristig zu nachhaltigeren und kosteneffizienten Wohn- und Arbeitswelten bei.
Unsere Energieberater sind in Groß-Bieberau und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Reinheim und Fischbachtal.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Ober-Ramstadt, Brensbach und Darmstadt. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.