Bei Ihnen vor Ort im Kreis Schweinfurt

Ihr Energieberater in Grafenrheinfeld

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Grafenrheinfeld & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Imanuel Riker - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Grafenrheinfeld

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Grafenrheinfeld für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Grafenrheinfeld? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Grafenrheinfeld?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Grafenrheinfeld können Sie als Eigentümer auf Landesebene das Programm Energie und Umwelt der Bayerischen Landesförderbank (LfA) nutzen, das zinsgünstige Darlehen bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit sowie einen optionalen Tilgungszuschuss von bis zu 7,5 % gewährt und Maßnahmen wie Dämmung, Heizungstausch, Fensteraustausch und ganzheitliche Sanierung unterstützt. Auf kommunaler Ebene stellt die Gemeinde im Rahmen ihres Klimaschutzkonzepts jährliche Zuschüsse von bis zu 5 % der förderfähigen Investitionskosten bereit, insbesondere für Dach- und Fassadendämmung sowie den Einbau effizienter Heizanlagen. Der Landkreis Schweinfurt unterstützt zudem Energieberatungen über den Klima- und Umweltfonds, bei denen bis zu 50 % der Beratungskosten übernommen werden. Voraussetzung für alle Programme ist in der Regel die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans durch einen zugelassenen Energieberater. Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA-Einzelmaßnahmen und KfW-Effizienzhaus-Programmen) ist möglich, wobei die kumulierten Fördersätze die Investitionskosten nicht überschreiten dürfen. Die Beantragung erfolgt elektronisch über das BayernPortal oder direkt bei der Gemeindeverwaltung.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Grafenrheinfeld verfolgt?

Im 2021 aktualisierten kommunalen Klimaschutzkonzept definiert die Marktgemeinde Grafenrheinfeld die Reduktion der CO2-Emissionen im Gebäudesektor bis 2030 um 50% gegenüber 1990. Als langfristige Zielmarke wurde die Klimaneutralität bis 2045 verankert, was nationale Vorgaben vorwegnimmt.

Das Förderpaket umfasst einen 20 %igen Zuschuss für Dämmmaßnahmen an Fassade und Dach sowie bis zu 30 % Förderung für den Austausch alter Fenster. Ergänzend schreibt die Kommune seit 2022 eine Solarpflicht für Neubauten vor und hat bei kommunalen Projekten den KfW-Effizienzhaus-55-Standard verbindlich festgelegt. Eine jährliche Fortschreibung der Sanierungsquote ist vorgesehen.

Privat- und Gewerbeebene profitieren zudem von kostenfreier Energieberatung durch das örtliche Klimaschutzbüro und einer digitalen Plattform zur Erfassung von Sanierungsfortschritten. Bei Bestandsgebäuden gelten verbindliche Höchstwerte für den Wärmedurchgangskoeffizienten der Außenhülle. Mit diesen Maßnahmen trägt Grafenrheinfeld substantiell zur Reduktion des regionalen Energieverbrauchs im Gebäudesektor bei.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Grafenrheinfeld aus?

Altes gebäude.jpeg

In Grafenrheinfeld dominieren vor allem drei Baualtersklassen das Ortsbild. Bestandsgebäude aus der Gründerzeit verfügen häufig über unsanierte Fassaden und ungedämmte Decken. Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre weisen meist noch Hohlraumwände ohne zeitgemäße Wärmeschutzverglasung auf. Neubaugebiete aus den letzten zwei Jahrzehnten ergänzen das Spektrum, erreichen jedoch nur bedingt die aktuellen Effizienzstandards. Insgesamt zeigen zahlreiche Liegenschaften eine unzureichende Dämmqualität, und veraltete Heizsysteme auf Basis fossiler Energieträger gefährden die Energieeffizienz.

Angesichts steigender Energiepreise und verschärfter Klimaziele wird der Sanierungsbedarf besonders deutlich. Der Gebäudesektor verursacht in Deutschland rund ein Drittel des CO2-Ausstoßes, weshalb energetische Modernisierungen von Bestandsobjekten vorrangig sind. Durch den Einsatz zeitgemäßer Dämmmaterialien, effizienter Heiztechnik und intelligenter Gebäudesteuerung lassen sich Emissionen erheblich reduzieren und langfristig Betriebskosten senken. Für Kommunen wie Grafenrheinfeld bedeutet dies einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz und eine nachhaltige Werterhaltung des Immobilienbestands.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Grafenrheinfeld?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Grafenrheinfeld für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Grafenrheinfeld und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bergrheinfeld und Röthlein.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Schweinfurt, Schwebheim und Gochsheim. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Grafenrheinfeld

Häufig gestellte Fragen

Imanuel Riker - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Grafenrheinfeld.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt