Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Gebhardshain? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Gebhardshain & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Master of Engineering
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Gebhardshain für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Gebhardshain? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain stellt die Landesförderbank ISB Rheinland-Pfalz im Rahmen des Programms „Energetische Sanierung“ zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten bereit. Gefördert werden Maßnahmen wie Dämmung von Außenwänden, Dach und Kellerdecke, Heizungstausch und Fenstererneuerung. Auf kommunaler Ebene bietet der Klimaschutzfonds der Verbandsgemeinde Zuschüsse bis zu 2 000 € für Energieberatungen und kleinere Sanierungsmaßnahmen. Die Programme sind in der Regel mit Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinierbar. Ein ganzheitliches Sanierungskonzept erhöht die Förderquote, wobei eine KfW-Effizienzhaus-Förderung zusätzlich nutzbar ist.
Gebhardshain im Westerwald folgt den Klimazielen von Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung strebt eine CO2-Reduktion von 55 % bis 2030 gegenüber 1990 an und hat das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 verbindlich festgeschrieben.
Für den Gebäudesektor sieht das Zwischenziel eine Verringerung der Emissionen um mindestens 40 % bis 2030 vor; bis 2045 soll der Gebäudebestand vollständig klimaneutral betrieben werden. Grundlage sind die Vorgaben des rheinland-pfälzischen Energiespargesetzes sowie nationale Vorgaben nach dem Bundes-Klimaschutzgesetz.
Auf kommunaler Ebene fördert Gebhardshain die energetische Sanierung mit dem Programm „Energieeffizient Sanieren“ (Zuschüsse für Dämmung, Fenstaustausch und Heizungsoptimierung). Eine Solarpflicht gilt für alle Neubauten ab 50 m² Dachfläche, und die im Landes-Energiegesetz verankerten Effizienzhaus-Standards werden verpflichtend umgesetzt, um den Wärmebedarf dauerhaft zu senken.


In Gebhardshain dominieren zweigeschossige Altbauten aus ungedämmten Ziegel- und Klinkerkonstruktionen, gefolgt von einfachen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre. Kleinere Einfamilienhäuser jüngerer Baujahre sowie punktuell errichtete Mehrfamilienhäuser ergänzen das Bild. Neubaustandards der letzten zwei Jahrzehnte sind vergleichsweise selten.
Viele Gebäude in Gebhardshain weisen heute schlechte Dämmwerte auf. Ungedämmte Dachböden, vorhandene Einfach- oder Doppelglasfenster und nicht gedämmte Außenwände verursachen hohe Wärmeverluste. Veraltete Ölheizungen oder ineffiziente Gasthermen arbeiten mit geringem Wirkungsgrad. Fehlende Lüftungskonzepte steigern zudem den Heizenergiebedarf.
Der Gebäudesektor trägt in Deutschland rund ein Drittel zum nationalen CO2-Ausstoß bei. In Gebhardshain führt der Modernisierungsrückstand zu unnötigen Emissionen. Ein gezielter Modernisierungsbedarf berücksichtigt nationale Vorgaben der Energieeinsparverordnung und leistet einen direkten Beitrag zum Klimaschutz durch Emissionsminderung.
Durch die Sanierung von Gebäudehüllen und den Einsatz moderner Anlagentechnik lassen sich Verbrauch und CO2-Ausstoß nachhaltig reduzieren. Erneuerbare Heizsysteme und optimierte Dämmkonzepte sichern langfristig niedrige Betriebskosten und Wohnkomfort.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Gebhardshain und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Steinebach/ Sieg und Betzdorf.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Mittelhof, Wissen und Malberg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Gebhardshain.