Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Gaißach? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Gaißach & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Gaißach für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Gaißach? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Gaißach bietet die EnergieBonus Bayern der Bayerischen Staatsregierung Fördermittel von bis zu 30 % der anrechenbaren Investitionskosten für Wärmedämmung, den Austausch veralteter Heizungsanlagen gegen Biomasse-, Solarthermie- oder Wärmepumpensysteme sowie für ganzheitliche Sanierungsfahrpläne. Auf kommunaler Ebene gewährt das Kommunale Förderprogramm Gaißach einen einmaligen Zuschuss von bis zu 10 % der förderfähigen Kosten (max. 1.500 €) insbesondere für Fenstererneuerung, Fassadendämmung und Kellerdeckendämmung. Zusätzlich kann eine unabhängige Energieberatung über die Landkreisinitiative Bad Tölz-Wolfratshausen in Anspruch genommen werden. Wichtig: Diese regionalen Programme sind kombinierbar mit Bundesförderungen (BAFA, KfW), was eine hohe Gesamtkosteneffizienz ermöglicht. Die Förderbeträge werden als Zuschuss oder Tilgungszuschuss gewährt und können durch eine Kombination von Landes- und Bundesmitteln auf bis zu 45 % der Investitionskosten steigen. Voraussetzung ist eine fachgerechte Dokumentation der energetischen Kennwerte und ein standardisierter Antrag über die Portale des Freistaats Bayern und der KfW.
Gaißach orientiert sich an den übergeordneten Zielen der Bundesregierung und des Freistaats Bayern zur Reduktion der Treibhausgasemissionen. Die Gemeinde hat ein Etappenziel von –40 % bis 2030 gegenüber 1990 beschlossen und strebt – analog zum Bundesrahmen – eine Reduktion von –65 % bis 2030 sowie Klimaneutralität bis 2045 an.
Zur Erreichung dieser Zielwerte legt Gaißach im Gebäudesektor den Schwerpunkt auf verstärkte Sanierungen und den Ausbau erneuerbarer Energien. Kommunale Förderprogramme unterstützen private Bauherren bei der energetischen Modernisierung – insbesondere im Rahmen von KfW-Effizienzhaus-Standards. Zudem schreibt die Gemeinde eine Solarpflicht für Neubauten vor und gewährt zusätzliche Mittel für Fassaden- und Dachsanierungen, um den Primärenergiebedarf deutlich zu senken.


In Gaißach prägt eine heterogene Gebäudelandschaft das Ortsbild. Neben Altbauten aus dem frühen 20. Jahrhundert sind Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren und Neubauten seit den 1990er-Jahren vertreten. Vor allem Einfamilienhäuser und kleine Mehrfamilienhäuser dominieren. Rund die Hälfte der Bestandsgebäude stammt aus Zeiten ohne moderne Dämmstandards und verfügt über unzureichend gedämmte Fassade, Dach und einfache Fenster. Häufig kommen veraltete Öl- oder Gasheizungen mit geringem Wirkungsgrad zum Einsatz.
Diese baulichen Defizite führen zu erhöhtem Energieverbrauch und einem überdurchschnittlichen CO2-Ausstoß im Gebäudesektor. Aktuell entfallen rund ein Drittel der nationalen Treibhausgasemissionen auf Wohn- und Nichtwohngebäude. Energetische Sanierungen, insbesondere verbesserte Dämmung von Fassade und Dach sowie der Austausch veralteter Heiztechnik gegen hocheffiziente Systeme, können den Energiebedarf um bis zu 80 Prozent senken. Eine gezielte Modernisierungsstrategie ist daher unerlässlich für die Erreichung der Klimaschutzziele.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Gaißach und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bad Tölz und Wackersberg.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Greiling, Reichersbeuern und Lenggries. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Gaißach.