Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Erlenbach b.Marktheidenfeld? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Erlenbach b.Marktheidenfeld sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Henry Knoblauch
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Erlenbach b.Marktheidenfeld & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch in Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Erlenbach b.Marktheidenfeld für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Erlenbach b.Marktheidenfeld energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Erlenbach b.Marktheidenfeld fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Erlenbach b.Marktheidenfeld für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Erlenbach b.Marktheidenfeld? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Erlenbach b. Marktheidenfeld fördert die Bayerische Landesförderbank (LfA) über das Programm „EnergieSparBau“ **zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse** für Wärmedämmung, Heizungstausch sowie Photovoltaik und Solarthermie. Diese Mittel können bis zu 100 000 Euro pro Vorhaben betragen.
Auf kommunaler Ebene gewährt die Marktgemeinde Erlenbach b. Marktheidenfeld **direkte Zuschüsse** für eine fachkundige Energieberatung (bis zu 50 % der Beratungskosten) sowie für ganzheitliche Sanierungen (Dämmung von Außenwänden, Dach und Kellerdecke) in Höhe von bis zu 20 % der netto förderfähigen Kosten.
Die Programme sind in der Regel mit **BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar**, so dass sich eine gestaffelte Finanzierung aus Landes-, Kommunal- und Bundesmitteln realisieren lässt.
In Erlenbach bei Marktheidenfeld verfolgt die Gemeinde im Einklang mit dem Bayerischen Klimaschutzgesetz ein konsequentes Reduktionsszenario zur Treibhausgasminderung. Die CO2-Emissionen sollen bis 2030 um 40 % gegenüber 2015 sinken, mit dem Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2045. Grundlage ist das 2019 verabschiedete kommunale Klimaschutzkonzept, ergänzt durch das Energie-Effizienzprogramm 2021.
Im Gebäudesektor setzt Erlenbach auf eine kommunale Sanierungsförderung mit Zuschüssen von bis zu 25 % für Wärmedämmung und Fensteraustausch sowie auf verbindliche energetische Standards in Bebauungsplänen (U-Wert max. 0,20 W/m²K). Seit 2023 gilt eine Solardachpflicht für alle Neubauten. Zudem werden öffentliche Liegenschaften schrittweise als KfW-55-Effizienzhäuser errichtet oder modernisiert. Ein kommunales Energiemanagement mit jährlichen Verbrauchsanalysen für öffentliche Liegenschaften und kostenfreie Erstberatung für private Bauherren ergänzt das Maßnahmenpaket, um Sanierungsprozesse effizient zu begleiten und Zielerreichung zu sichern.
Der Gebäudebestand in Erlenbach bei Marktheidenfeld ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern in den Ortskernen, zahlreichen Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren und vereinzelten Neubauten jüngeren Datums. Viele Altbauten verfügen über ungedämmte Außenwände und einfach verglaste Fenster, während in älteren Nachkriegsbauten häufig veraltete Heizsysteme auf Basis fossiler Brennstoffe im Einsatz sind. Die Bandbreite reicht von denkmalgeschützten Bauten bis zu energieeffizienten Passivhausprojekten, die allerdings noch selten sind.
Aufgrund schlechter Wärmeisolation und ineffizienter Heiztechnik sind viele Gebäude energetisch sanierungsbedürftig. Ungenügende Dämmung führt zu hohen Wärmeverlusten, was nicht nur den Energieverbrauch erhöht, sondern auch die Betriebskosten und den CO2-Ausstoß steigert. Insbesondere zentrale Ölheizungen und Gasthermen weisen Wirkungsgrade unter 80 Prozent auf und sollten zeitnah erneuert werden.
Im Gebäudesektor entfallen rund 30 Prozent der klimaschädlichen Emissionen in Deutschland. Durch gezielte Modernisierung, Dämmmaßnahmen und den Austausch alter Heizsysteme lässt sich der CO2-Ausstoß deutlich reduzieren und langfristig zum Klimaschutz beitragen.
Unsere Energieberater sind in Erlenbach b.Marktheidenfeld und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Marktheidenfeld und Triefenstein.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Wertheim, Remlingen und Karbach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.