Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Eppelsheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Eppelsheim sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Eppelsheim im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Eppelsheim und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Eppelsheim für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Eppelsheim energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Eppelsheim fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Eppelsheim für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Eppelsheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Eppelsheim liegt in Rheinland-Pfalz. Mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) können Sie im Rahmen des ISB-Energieeffizienzprogramms Rheinland-Pfalz Dach-, Fassaden- und Kellerdeckendämmung, Fenster- und Heizungstausch sowie Solarthermie und PV-Anlagen förderfähig umsetzen. Auch eine ganzheitliche Effizienzhaussanierung mit bis zu 30 % Zuschuss (max. 15.000 Euro pro Wohneinheit) ist möglich.
Im Rahmen der kommunalen Klimaschutzinitiative stellt die Verbandsgemeinde Alzey-Land Zuschüsse für eine qualifizierte Energieberatung (bis zu 500 Euro) und Fachplanungen (bis zu 50 % der Kosten) bereit. Einzelschritte wie Dämmung, Heizungsoptimierung (Wärmepumpe, Gas-Brennwerttechnik) oder Solarthermie können Sie pauschal bezuschussen lassen.
Alle Landes- und Kommunalprogramme sind kombinierbar mit BAFA- und KfW-Förderungen, etwa BAFA-Zuschüssen für Wärmepumpen oder hydraulische Heizungsoptimierung sowie zinsgünstigen KfW-Krediten für Effizienzhausmaßnahmen. So können Sie die Gesamtförderung für energetische Sanierungen in Eppelsheim deutlich erhöhen und Förderquoten von über 60 % erreichen.
Die Ortsgemeinde Eppelsheim orientiert sich an den Zielen der Landesregierung Rheinland-Pfalz, die eine Reduktion der CO2-Emissionen um mindestens 55 Prozent bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 1990 anstrebt und die Klimaneutralität bis spätestens 2045 vorsieht. Um diese Etappenziele zu erreichen, setzt die Kommune auf einen Ausbau erneuerbarer Energien und eine konsequente Modernisierung des Gebäudebestands.
Im Rahmen der kommunalen Sanierungsförderung werden private und öffentliche Bestandsgebäude mit Zuschüssen für Wärmedämmung und Heizungstausch unterstützt. Seit 2023 gilt eine Solardachpflicht für Neubauten, die die Installation photovoltaischer Systeme auf allen geeigneten Dachflächen vorschreibt und so den lokalen PV-Ausbau beschleunigt.
Zusätzlich verlangt die Ortsverwaltung für Neubauten künftig den KfW-Effizienzhaus-Standard 55 und bietet kostenfreie Energieberatungen für Hauseigentümer an. Die regelmäßige Fortschreibung des kommunalen Klimaschutzkonzepts sichert die Anpassung der Maßnahmen an aktuelle technische und rechtliche Entwicklungen.
In Eppelsheim prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Historische Fachwerk- und Sandsteinbauten aus dem 18. und 19. Jahrhundert existieren neben nachkriegszeitlichen Einfamilienhäusern der 1950er bis 1970er Jahre. Seit den 1990er Jahren ergänzen vereinzelt moderne Neubauten das Spektrum. Die unterschiedlichen Baualtersklassen spiegeln den Wandel bautechnischer Standards, wobei viele Bestandsobjekte noch ohne zeitgemäße Dämmung und nachhaltige Konstruktionsprinzipien errichtet wurden. Insbesondere in den dichter bebauten Ortskernen sind nachträgliche Dämmmaßnahmen und Energieoptimierungen dringend empfehlenswert.
Aufgrund mangelhafter Wärmedämmung und veralteter Heizsysteme ist der energetische Sanierungsbedarf im Gebäudesektor hoch. Ohne nachträgliche Dämmmaßnahmen an Fassade, Dach und Fenster sowie den Austausch ineffizienter Öl- oder Gaskessel bleiben erhebliche Wärmeverluste und erhöhte CO2-Emissionen bestehen. Eine gezielte Modernisierung trägt wesentlich zur Reduktion des klimaschädlichen Ausstoßes bei und leistet einen direkten Beitrag zum kommunalen Klimaschutz sowie zu den Zielen einer nachhaltigen Energieversorgung.
Unsere Energieberater sind in Eppelsheim und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Flomborn und Ober-Flörsheim.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Gundersheim, Alzey und Worms. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.