Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Emkendorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Emkendorf bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Henry Knoblauch
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Emkendorf & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Emkendorf für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Emkendorf energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Emkendorf fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Emkendorf für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Emkendorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Gemeinde Emkendorf bietet die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) ein regionales Förderprogramm für energetische Sanierungen. Das Programm „Energieeffizient Sanieren“ unterstützt Sie bei Maßnahmen wie Dämmung, Fenstererneuerung und Heizungstausch mit Zuschüssen bis zu 30 % der förderfähigen Kosten (max. 20.000 € pro Wohneinheit).
Auf kommunaler Ebene können Sie zinsgünstige Darlehen (bis 50.000 €, Laufzeit bis 20 Jahre) für ganzheitliche Sanierungen bestehender Wohngebäude in Anspruch nehmen. Förderquoten sind an den Effizienzhaus-Standard gebunden und erfordern technische Nachweise gemäß Landesrichtlinie.
Die Programme sind in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, sofern Sie separate Anträge stellen und die Gesamtfördersätze beachten. Eine Energieberatung bei der Energieberatung Schleswig-Holstein wird empfohlen.
Die Antragstellung erfolgt vor Beginn der Maßnahmen über das IB.SH-Förderportal bzw. direkt bei der Gemeindeverwaltung. Für kommunale Darlehen ist ein ausführliches Sanierungskonzept einzureichen und technische Prüfberichte nachzuweisen.
Die Gemeinde Emkendorf im Kreis Rendsburg-Eckernförde hat ihr kommunales Klimaschutzkonzept 2022 aktualisiert und orientiert sich an den offiziellen Klimazielen des Landes Schleswig-Holstein. Demnach sollen die CO2-Emissionen im Gebäudesektor bis 2030 um 70 % gegenüber 1990 gesenkt werden. Langfristig strebt Emkendorf die vollständige Klimaneutralität bis spätestens 2045 an und folgt damit den Vorgaben auf Landes- und Bundesebene.
Zur Umsetzung wurde eine Förderinitiative für energetische Sanierung aufgelegt, die Privathaushalten und Unternehmen bis zu 25 % der Kosten erstattet. Neubauten unterliegen seit 2023 einer Solardachpflicht, zudem gelten verpflichtende energetische Standards nach KfW-Effizienzhaus 55. Öffentliche Liegenschaften werden sukzessive auf Passivhausstandard modernisiert. Ergänzend bietet die Gemeinde kostenlose Energieberatungen und einen digitalen Wärmeplan zur Optimierung des kommunalen Wohnungsbestands an. Ein kommunales Dachflächenkataster weist geeignete PV-Flächen aus, und die Förderung hocheffizienter Wärmepumpen sowie Mieterstromprojekte im Quartier unterstützt die Dekarbonisierung.
Der Gebäudebestand in Emkendorf umfasst vereinzelt historische Fachwerk- und Backsteinbauten aus dem 19. Jahrhundert im Ortskern, ergänzt durch Nachkriegswohnhäuser der 1950er und 1960er Jahre sowie Neubauten der letzten zwei Jahrzehnte am Ortsrand.
Viele dieser älteren Objekte weisen unzureichende Wärmedämmung, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Heizsysteme auf. Zentralisierte Öl- oder Gasheizungen mit niedrigen Jahresnutzungsgraden sowie fehlende Außendämmung begünstigen hohe Wärmeverluste und einen überproportionalen Energieverbrauch.
Im Kontext des Klimaschutzes ist der Gebäudesektor eine wesentliche Quelle für den CO2-Ausstoß. Gezielte energetische Sanierungen durch optimierte Dämmung, den Einsatz moderner Wärmepumpen und digitaler Steuerungstechnik können den Modernisierungsbedarf decken, den Energieverbrauch senken und langfristig Emissionen reduzieren.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Emkendorf und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Westensee und Kiel.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Rendsburg, Nortorf und Schacht-Audorf. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.