Bei Ihnen vor Ort im Ostalbkreis

Ihr Energieberater in Ellwangen (Jagst)

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Ellwangen (Jagst) & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Imanuel Riker - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Ellwangen (Jagst)

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Ellwangen (Jagst) für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ellwangen (Jagst)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Ellwangen (Jagst)?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Ellwangen (Jagst) bieten die Stadtverwaltung und die Landesbank Baden-Württemberg (L-Bank) diverse Förderprogramme für energetische Sanierungen an. Die Stadt Ellwangen gewährt über ihr Klimaschutzprogramm Zuschüsse von bis zu 10 % der Netto-Investitionskosten für Maßnahmen wie Dachdämmung, Fassadendämmung, Fenster- und Türentausch. Die L-Bank fördert im Programm 281 Heizungstausch und Wärmepumpeninstallation mit bis zu 15 % Zuschuss, zudem gibt es Unterstützung für hydraulischen Abgleich und Lüftungsanlagen. Eine Energieberatung wird kommunal mit bis zu 50 % der Beratungskosten (max. 200 €) bezuschusst. Gefördert werden sowohl Einzelschritte als auch ganzheitliche Effizienzsanierungen nach EnEV. Die Programme sind in der Regel kombinierbar mit BAFA- und KfW-Förderungen. Voraussetzung ist die Einhaltung technischer Mindeststandards (z. B. U-Werte), Nachweise durch qualifizierte Fachunternehmen und separate Förderanträge für jede Maßnahme. Die Fördertöpfe sind projektbedingt limitiert, eine frühzeitige Antragstellung wird empfohlen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Ellwangen (Jagst) verfolgt?

Ellwangen (Jagst) hat sich im Rahmen der Klimaschutzstrategie Baden-Württembergs zur Einhaltung der landesweiten CO2-Reduktionsziele verpflichtet. Die Landesregierung strebt bis 2030 eine Verringerung der Treibhausgasemissionen um 55 % gegenüber 1990 an und plant bis spätestens 2045 die Klimaneutralität. Im lokalen Integrierten Klimaschutzkonzept ist für den Gebäudesektor ein CO2-Reduktionsziel von 50 % bis 2030 sowie vollständige Treibhausgasfreiheit bis 2045 festgeschrieben.

Die Stadtverwaltung fördert energieeffiziente Maßnahmen im Bestand und bei Neubauten. Seit 2021 existiert eine Sanierungsförderung von bis zu 15 % der Investitionskosten, um Wohngebäude energetisch zu modernisieren. Zugleich gilt eine Solaranlagenpflicht auf neuen Dächern, und öffentliche Gebäude werden bis 2025 nach dem KfW-55-Standard errichtet, ab 2026 schrittweise auf KfW 40 umgestellt. Ein sektorales Wärmeplankonzept soll ab 2030 die klimaneutrale Beheizung aller kommunalen Liegenschaften bis 2045 sicherstellen.

Das kommunale Energieberatungsangebot begleitet Hauseigentümer bei der Auswahl geeigneter Effizienzstandards und Förderprogramme.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Ellwangen (Jagst) aus?

Altes gebäude.jpeg

Ellwangen (Jagst) weist einen heterogenen Gebäudebestand auf, der von mittelalterlichen Fachwerkhäusern und massiven Steingebäuden im historischen Stadtkern über früh­jahrhundertliche Altbauten bis hin zu weit verbreiteten Nachkriegswohnhäusern aus den 1950er bis 1970er Jahren reicht. Neubauten und umfassende Modernisierungen seit den 1990er Jahren sind nur vereinzelt anzutreffen.

Viele Bestandsbauten sind energetisch sanierungsbedürftig aufgrund von Einfachverglasung, unzureichender Dämmung an Wand-, Dach- und Kellerbereichen sowie veralteten Öl- oder Gasheizungen, die zu hohen Wärmeverlusten und ineffizientem Energieverbrauch führen. Gezielte Modernisierungsmaßnahmen reduzieren den Energieverbrauch und erhöhen den Wohnkomfort nachhaltig.

Der Gebäudesektor trägt in Deutschland rund 35 % zum CO2-Ausstoß bei. In Ellwangen unterstützt eine konsequente energetische Sanierung die nationalen Klimaziele, senkt den Heizenergiebedarf und verringert Emissionen signifikant. Eine professionelle Energieberatung identifiziert dabei passgenaue Maßnahmen und sichert langfristige Effizienzsteigerungen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Ellwangen (Jagst)?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Ellwangen (Jagst) für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Ellwangen (Jagst) und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Aalen und Neuler.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Rainau, Hüttlingen und Westhausen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Ellwangen (Jagst)

Häufig gestellte Fragen

Imanuel Riker - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Ellwangen (Jagst).

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt