Bei Ihnen vor Ort im Kreis Birkenfeld

Ihr Energieberater in Ellenberg

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Ellenberg & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Imanuel Riker - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Ellenberg

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Ellenberg für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ellenberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Ellenberg?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Ellenberg stehen Eigentümerinnen und Eigentümern auf Landesebene das L-Bank Energieeffizienzprogramm sowie das CO₂-Gebäudesanierungsprogramm Baden-Württemberg offen. Die Förderung umfasst Zuschüsse für Wärmedämmung von Dach, Fassaden und Geschossdecken sowie den Austausch ineffizienter Heizungsanlagen und die ganzheitliche Gebäudesanierung.

Auf kommunaler Ebene bietet die Stadt Ellenberg ein Kommunales Sanierungsprogramm mit einmaligen Zuschüssen für Energieberatungen und Einzelmaßnahmen wie Heizungsmodernisierung und Fenstertausch. **Die Programme sind in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar**, wodurch sich höhere Förderquoten ergeben. Anträge müssen vor Beginn der Maßnahme eingereicht werden; eine qualifizierte Energieberatung ist oft Voraussetzung für die Bewilligung.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Ellenberg verfolgt?

In Ellenberg hat der Gemeinderat ein CO2-Reduktionsziel von 50 % bis 2030 (Basisjahr 1990) beschlossen. Ergänzt wird dies durch das Mandat zur Klimaneutralität bis 2045, um langfristig emissionsfrei zu wirtschaften. Diese offiziellen Vorgaben orientieren sich an landesweiten Strategien und werden durch kommunale Steuerung begleitet. Die Fortschritte werden jährlich im Klimabericht dokumentiert.

Im Gebäudesektor setzt Ellenberg auf ein umfassendes Förderprogramm für energetische Gebäudesanierung, das Zuschüsse für Dämmung, Fenstererneuerung und den Einbau moderner Heiztechnik gewährt. Ab 2025 gilt eine Solardachpflicht für Neu- und Bestandsbauten. Öffentliche Gebäude werden schrittweise auf den Standard Effizienzhaus 40 gebracht, begleitet von kostenfreien Sanierungschecks und individueller Energieberatung. Zusätzlich fördert die Kommune Wärmepumpeninstallationen und stellt Muster-Referenzgebäude als Praxisbeispiele bereit.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Ellenberg aus?

Altes gebäude.jpeg

In Ellenberg dominiert ein heterogener Gebäudebestand, der sich aus denkmalgeschützten Fachwerkhäusern des 18. und 19. Jahrhunderts, Nachkriegswohngebäuden aus den 1950er bis 1970er Jahren und vereinzelten Neubauten der letzten zwei Jahrzehnte zusammensetzt. In den 1980er und 1990er Jahren errichtete Einfamilienhäuser präsentieren häufig ungedämmte Kellerdecken und veraltete Fensterrahmen, während Mehrfamilienhäuser oft erst seit kurzem Kernsanierungen erfahren. Viele Fachwerkhäuser weisen traditionelle Lehm- und Holz-Konstruktionen auf, während die Reihen- und Einfamilienhäuser in den Nachkriegsvierteln auf Fertigteilsystemen basieren. Neuere Siedlungen zeigen deutlich bessere Grundwärmedämmung und zeitgemäße Heiztechnik.

Die energetische Sanierungsbedürftigkeit rührt vor allem von unzureichender Dämmung, Einfachverglasung und veralteten Öl- und Gasheizungen her. Ungedämmte Fassaden und Dächer führen zu erhöhtem Energieverbrauch und deutlich höheren CO2-Emissionen. Oft fehlen detaillierte Energieausweise, um Sanierungsmaßnahmen zielgerichtet zu planen. Vor dem Hintergrund nationaler Klimaziele ist eine Modernisierung des Bestands zentral, um den Wärmebedarf zu senken und langfristig Emissionen im Gebäudesektor zu reduzieren.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Ellenberg?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Ellenberg für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Ellenberg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Ellwangen (Jagst) und Fichtenau.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Wört, Dinkelsbühl und Stödtlen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Ellenberg

Häufig gestellte Fragen

Imanuel Riker - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Ellenberg.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt